Herzlich willkommen auf unserem Datenschutzblog. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Datenschutz und Datenschutzrecht von unseren Experten.

Neueste Veröffentlichungen

22.09.2023

5 Minuten Lesezeit

BfDI Kelber: Diskussion über Künstliche Intelligenz (KI) und die Rolle des Datenschutzes

Am 13. September 2023 veranstaltete der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (“BfDI”) in Berlin einen eintägigen Workshop über die Zukunft der KI in der Gesellschaft aus Sicht des Datenschutzes. Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Diskussionen: Transparenzpflichten müssen von Fall zu Fall betrachtet werden und erfordern eine Interessenabwägung: Rechte… weiterlesen

20.09.2023

3 Minuten Lesezeit

IITR Datenschutz GmbH erweitert ihr Portfolio um Informationssicherheits-Managementsystem

Die IITR Datenschutz GmbH stellt ihren Kunden und Interessenten zukünftig ein Informationssicherheits-Managementsystem zur Verfügung. Informationssicherheits- Managementsystem ISMS-KIT 1.0 Das Informationssicherheits- Managementsystem ISMS-KIT 1.0 der IITR Datenschutz GmbH bietet einen methodischen Ansatz zur Erreichung der Informationssicherheitsziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Durch das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Risiken wird die… weiterlesen

18.09.2023

4 Minuten Lesezeit

Intensivkurs EU-Digitalisierungsrecht

Das Centrum für Europarecht der Universität Passau lud Anfang September in die Dreiflüssestadt ein, um verschiedene Einblicke in das EU-Digitalisierungsrecht zu geben. Kernpunkte der Veranstaltung bildete ein europäischer Blick auf die „European strategy for data“, aktuelle Rechtsprechung europäischer Gerichte, Data Act und AI Act. Das Centrum für Europarecht an… weiterlesen

14.09.2023

3 Minuten Lesezeit

eLearning: neues Schulungsmodul zum Schweizer Datenschutzgesetz

Im eLearning-Portal der IITR Datenschutz GmbH steht ein neues Schulungsmodul in den Sprachversionen Deutsch und Englisch zum Thema „Schweizer Datenschutzgesetz“ zur Verfügung. Im Rahmen unseres eLearning-Systems können Beschäftigte in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit, Arbeitssicherheit und Compliance mit Hilfe unserer insgesamt 40 Schulungsmodule webbasiert geschult werden. Hintergrund Das… weiterlesen

01.09.2023

4 Minuten Lesezeit

LG Tübingen: Wann greift eine Cyber-Versicherung

Eine Cyber-Versicherung schützt Unternehmen und Privatpersonen vor den finanziellen Folgen von Cyber-Angriffen und Datenverlusten. In einer digitalisierten Welt, in der immer mehr Geschäftsprozesse und persönliche Informationen online abgewickelt und gespeichert werden, steigt das Risiko von Hackerangriffen, Ransomware und Datendiebstahl. Ein solcher Vorfall kann erhebliche finanzielle Schäden verursachen, von Geschäftsausfällen bis… weiterlesen

31.08.2023

3 Minuten Lesezeit

Due Diligence Datenschutz Checkliste für KMU

Unter “Due Diligence” versteht man die Prüfung eines Unternehmens oder eines Unternehmensteils auf rechtliche und wirtschaftliche Risiken im Vorfeld eines M&A-Deals. Datenschutz spielt in der Due Diligence-Phase eine immer bedeutsamere Rolle, insbesondere seit der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Investoren werden das Fehlen fundamentaler DSGVO-relevanter Dokumentation als Risiko betrachten, was sich… weiterlesen

01.08.2023

Der „Data Act“ kommt– Checkliste zur Vorbereitung

Die Europäische Kommission hat Anfang 2022 einen Entwurf für  „Data Act“ vorgelegt und am 27. Juni 2023 erzielten der EU-Rat, das Parlament und die Kommission (häufig als Trilog bezeichnet) eine Einigung über die Bestimmungen des Gesetzes zu den entscheidenden Fragen der gemeinsamen Nutzung von Daten, des Geschäftsgeheimnisses, der vertraglichen… weiterlesen

26.07.2023

Übersicht der EU-Gesetzgebungsvorhaben im Digital-Bereich

Wir möchten unseren Lesern eine von Herrn Kai Zenner, Büroleiter des Europaabgeordneten Axel Voss, erstellte Übersicht der geplanten rechtlichen Vorhaben der Europäischen Union der nächsten Jahre für den Digital-Bereich zur Kenntnis bringen. Übersicht der EU-Gesetzgebungsvorhaben im Digital-Bereich   Übersicht der EU-Durchsetzungsmechanismen und Aufsichtsbehörden im Digital-Bereich… weiterlesen