Angebote| Vorteile | Ablauf | Schulungsmodule | FAQ

Online Datenschutz Schulungen
- Individuelle Datenschutz Schulungen für Ihre Mitarbeiter
- Module zu Datenschutz, Informationssicherheit und Arbeitssicherheit
- Erfüllung der gesetzlichen Schulungsanforderungen
Datenschutz Schulung vom Experten
Unsere digitalen Datenschutz Schulungen sind speziell darauf ausgerichtet, den individuellen Lernbedürfnissen Ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden. Ein interaktives und benutzerfreundliches Design fördert die Beteiligung und das Engagement der Teilnehmer. Zudem sind Übungsfragen und Testmodule integriert, welche das erworbene Wissen überprüfen und festigen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur die Inhalte durchgehen, sondern diese auch verstehen und anwenden können.
Es wird besonders Wert darauf gelegt, dass die Online-Schulungen praxisnah und anwendungsbezogen sind. Realistische Fallbeispiele und aktuelle Bezugspunkte erleichtern den Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag. Die Möglichkeit, auf die Schulungsmodule wiederholt zuzugreifen, gewährleistet zudem eine langfristige Auffrischung und Vertiefung der Inhalte. Bei Fragen oder Unklarheiten können sich die Mitarbeiter an unser kompetentes Support-Team wenden, das sie durch den Prozess begleitet.
Das eLearning-Format trägt zudem zu einem nachhaltigeren Lernprozess bei und erleichtert das kontinuierliche Training im Datenschutz. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Unsere eLearning Angebote zum Datenschutz
Preisübersicht für unsere Datenschutz Schulungen
Der Preis für Ihr Unternehmen
Option 1
1- 50 Mitarbeiter
-
490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
Option 2
51 - 250 Mitarbeiter
1,35 Euro
pro Mitarbeiter / Jahr
+490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
Option 3
251 - 1.000 Mitarbeiter
1,20 Euro
pro Mitarbeiter / Jahr
+490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
Option 4
1.000+ Mitarbeiter
1,10 Euro
pro Mitarbeiter / Jahr
+490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
eLearning Live-Demo
In nur 15 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie unser eLearning in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Buchen Sie gleich jetzt Ihre persönliche Demo.
Warum Datenschutz Schulungen mit IITR?
Ihre Vorteile auf einen Blick
5 - 10 Minuten
Zeitaufwand pro Modul
Deutsch & Englisch
als verfügbare Sprache
Übersichtliche Dokumentation
der Teilnahmen
Rechtssicherheit
gemäß EU-DSGVO
Deutliche Kostenreduzierung
gegenüber Präsenzkursen
Teilnahmeerinnerungen
automatisch per E-Mail
Vorteile als Unternehmen
- Verstößen im Datenschutz durch eLearning vorbeugen
- Geringer Planungsaufwand und deutliche Kostenreduzierung
- Individuell anpassbare Online-DSGVO-Schulung einzelner Mitarbeiter
- Übersichtliche Dokumentation der Teilnahmen
- Schnelle & einfache Umsetzung
Vorteile als Mitarbeiter
- Individuell bestimmbares und stressfreies Arbeitstempo
- Teilnahme an DSGVO-Online-Kursen – unabhängig von Ort und Zeitpunkt
- Kompakte Lerninhalte durch qualitativ hochwertige Datenschutz Online-Schulungen
- Erwerb eines persönlichen Zertifikats nach Abschluss des Datenschutztrainings
- Geringer Aufwand für Datenschutzbeauftragte
So laufen die Datenschutz Schulungen ab
- 1. Registrierung: Lassen Sie oder Ihr Datenschutzbeauftragter sich einen kostenlosten Test-Account einrichten.
- 2. Einloggen: Nachdem wir Ihren Account erstellt haben, können Sie über die eLearning-Plattform einen persönlichen Link
zum passwortfreien Login anfordern. - 3. Schulungsmodule auswählen: Wählen Sie die gewünschten Kurse aus den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit sowie Arbeitssicherheit und tragen Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Mitarbeiter ein.
- 4. Online lernen: Ein Link zu den Datenschutz-Schulungen wird Ihren Mitarbeitern per E-Mail zugeschickt. Diese können jetzt loslegen. Den Status können Sie jederzeit einsehen.
DSGVO-Online-Training? Schauen Sie rein!
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Online-Schulungen zur DSGVO.

Unsere Schulungsmodule
zum Datenschutz und DSGVO
Online-Schulungen zum Datenschutz
- Basisschulung DSGVO
- Einführung EU-Datenschutzgrundverordnung
- Basisschulung Schweizer Datenschutzgesetz
- Verarbeitung personenbezogener Daten
- E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
- Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz
- Videoüberwachung
- Newsletter ohne Einwilligung
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Umgang mit Bewerberdaten
- Auftragsverarbeitung
- Wahrnehmung der Betroffenenrechte
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Verhaltensregeln im Datenschutz
- Reaktion bei Datenschutzverletzungen und Verstößen gegen die DSGVO
- Brief-Werbung, Telefax-Werbung und E-Mail-Werbung
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Home-Office und mobiles Arbeiten
- Löschung von personenbezogenen Daten
- Datenschutz beim Betriebsrat
Online-Verpflichtungen
- Verpflichtung auf die Einhaltung des Datenschutzes
Online-Schulungen zur Informationssicherheit
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Informationssicherheit am Arbeitsplatz
- Informationssicherheit im Beschäftigungs- und Dienstleistungsverhältnis
- Informationssicherheitsereignisse und Informationssicherheitsvorfälle handhaben
- Informationssicheres Onboarding
- Informationssicheres Cross- oder Offboarding
- Informationssicherheitskonforme Benutzerzugangsverwaltung
- Mobile Datenträger informationssicher einsetzen
- Netzwerksegmentierung - Informationen und Handlungsempfehlungen
- Patch-Management mit System
- Social Engineering – Erkennen und Abwehren
- Informationssicherer und datenschutzkonformer Einsatz von Cloud-Diensten
- Cyber-Angriffe
- IT-Monitoring
- Firewall
- Passwortsicherheit
Online-Schulungen zur Arbeitssicherheit
- Arbeitssicherheit und mobiles Arbeiten
- Erste Hilfe
Sonstige Online-Schulungen
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Jetzt Datenschutz eLearning anfragen
Datenschutz Schulungen für Mitarbeiter leicht gemacht
FAQs Datenschutz Schulungen
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Jedes Unternehmen, egal welcher Art und Größe, muss seine Mitarbeiter im Datenschutz schulen, um den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an die Nachweisbarkeit des eigenen Datenschutzkonzeptes gerecht zu werden. Ob Sie Weiterbildungen als Seminar inhouse, als Webinar oder flexibel per eLearning durchführen, ist Ihnen überlassen.
Ja, unsere Online-Schulungen zur Einhaltung des Datenschutzes können auch mit Tablets und Smartphones abgerufen werden. Die meisten Module sind mit Schulungsvideos versehen – hier ist die Wiedergabe von Ton erforderlich. Es besteht aber auch zusätzlich die Möglichkeit, Untertitel für die Videos einzublenden.
Abseits von der Pflicht zur Durchführung von Datenschutz-Schulungen gibt es keine gesetzliche Vorgabe, wie oft diese stattfinden sollten. Eine Sensibilisierung und Zertifizierung ist in regelmäßigen Abständen empfehlenswert. Die Koordination dieser Schulungen ist beispielsweise grundlegende Aufgabe Ihres internen oder externen Datenschutzbeauftragten.
Ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens kann die Einladungen für ein Datenschutz-Online-Training über die Plattform versenden.
Alle über unsere Plattform verschickten E-Mails (Einladungen, Zertifikate etc.) werden in unserem revisionssicheren E-Mail-Archiv gespeichert. So garantieren wir von IITR den rechtssicheren Nachweis der Unterweisung Ihrer Mitarbeiter im Datenschutz.
Die Einladung ist 30 Tage gültig. Vor Ablauf der Gültigkeit erhält der Teilnehmer eine Erinnerung. Sie können auch individuelle Einladungen zur Datenschutz-Schulung sowie Erinnerungen an Ihre Mitarbeiter verschicken.
Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Sie verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn keine Kündigung erfolgt.
Ja, der Teilnehmer kann den Kurs jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut starten.
Die Prüfung der Kenntnisse Ihrer Mitarbeiter erfolgt mithilfe von Multiple-Choice-Fragen zu den Inhalten.