Der Datenschutz in Deutschland ist stetig im Wandel. Regelmäßig treten durch die Politik DSGVO-Neuerungen und weitere Änderungen der Datenschutzbestimmungen in Kraft. Über Datenschutz-Gesetzesänderungen und gänzlich neue Gesetze halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
[IITR - 01.02.21] Das Bundeskabinett hat am 27.01.2021 die Datenstrategie der Bundesregierung mit rund 240 Maßnahmen beschlossen. "Das Ziel dieser Datenstrategie ist es, dass wir die Chancen, die in Daten liegen, als Gesellschaft auch nutzen", so der Chef des Bundeskanzleramtes, Helge Braun, bei der Vorstellung des Dokumentes. weiterlesen
[IITR - 15.9.20] Auf Einladung von LiveBarTalk (Andreas Zeisler, Kai Osthoff und Patrick Lenz) haben wir zum Thema Schrems II und den Folgen gesprochen. weiterlesen
[IITR - 20.8.20] Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) Baden-Württemberg wird zeitgleich mit anderen deutschen Aufsichtsbehörden in einem groß angelegten Verfahren Online-Angebote auf eine rechtskonforme Einbindung von Tracking-Technologien prüfen. Im Fokus stehen zu Beginn Webseiten von Zeitungsverlagen und Medienhäusern. Wie zu hören war kommen bei der Prüfung automatisierte Werkzeuge zum Einsatz. weiterlesen
[IITR - 9.6.20] Auf Anforderung des Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des Europäischen Parlaments wurde eine Studie zum Thema "New Developments in Digital Services" erstellt. Die Autoren empfehlen darin unter anderem die Schaffung eines Europäischen Internets zur Durchsetzung der europäischen Datenschutz-Regelungen. weiterlesen
[IITR - 27.5.20] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Aufsichtsbehörde für Unternehmen in Bayern) hat unter dem Titel "Datenschutzrechtliche Regelungen bei Homeoffice: Best-Practice-Prüfkriterien" eine Checkliste für die Unternehmenspraxis veröffentlicht. weiterlesen
[IITR - 22.5.20] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien und Hansestadt Hamburg wird aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 in laufenden Bußgeldverfahren derzeit bis auf weiteres keine Bußgeldbescheide erlassen. weiterlesen
[IITR - 21.5.20] Laut Aussage des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Herrn Dr. Stefan Brink, beginnen gegen Ende dieses Monats Gespräche in Berlin, die Zuständigkeiten für die Aufsicht über die Unternehmen beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zusammenzuführen. Die Äußerung fiel im Rahmen eines Interviews bei den BvD-Verbandstagen. weiterlesen
[IITR - 29.4.20] IAPP München organisiert am 6.5.20 ein Webinar mit Herrn Andreas Sachs (Bereichsleiter Cybersicherheit und Technischer Datenschutz, Vizepräsident, Bayerisches Landesamt für Datenschutz) und Herrn Dr. Sebastian Kraska (IITR Datenschutz GmbH) über den aktuellen Stand der Zertifizierungen nach DSGVO. weiterlesen