Datenschutz im Kindergarten: Hintergrund zum Code of Conduct für die Kinderbetreuung
[IITR - 15.02.21] Man kann mit eigenen Ohren hören, ob es einer Kita gut geht. Nicht an der Lautstärke der Kinder – dass Kinder lachen, weinen, toben und trällern, ist normal –, sondern am Stresspegel in den Stimmen der Kindergärtnerinnen. Und es sind nicht die Kinder, die ihnen auf die Nerven gehen. Es sind zu große Gruppen, zu wenig Raum, zu wenig Zeit, zu viel Papierkram, fast schon regelmäßige Ausnahmesituationen, quengelnde Eltern und starrsinnige Ämter. Und dann kommt auch noch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). weiterlesen