Das Datenschutz-Blog

Datenschutz-Software: Tipps, Meinungen, Tests

23
Jul

Newsletter-Einwilligung: Double-Opt-In durch Sandbox ausgehebelt

[IITR - 23.07.21] Der Einsatz von modernen E-Mail-Security-Lösungen stellt die Anbieter von E-Mail-Newsletter-Versand-Tools zunehmend vor die Herausforderung, einen wirksamen Prozess zur Einholung der Einwilligung im Rahmen des Double-Opt-in-Verfahrens zu etablieren. Denn Tools zur Prüfung eingehender E-Mails aktivieren ohne aktive Nutzerhandlung die Newsletter-Eintragung automatisch. weiterlesen

28
Mai

Neues eLearning-Modul: Löschung von personenbezogenen Daten

[IITR - 28.05.21] Für das eLearning-Portal der IITR Datenschutz GmbH steht ein neues Schulungsmodul zu dem Thema "Löschung von personenbezogenen Daten" zur Verfügung. Damit können in nun 20 Schulungsmodulen die Beschäftigten zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit in den Sprachen Deutsch und Englisch webbasiert geschult werden. weiterlesen

23
Apr

eLearning und Datenschutz-Kit mit neuen Funktionen

[IITR - 23.04.21] Für Nutzer unserer eLearning-Plattform sowie des Datenschutz-Kit stehen zwei neue Funktionen zur Verfügung. weiterlesen

25
Feb

IITR Cert GmbH: Datenschutz-Audit nun auch in englischer Fassung

[IITR - 25.2.21] Die IITR Cert GmbH erweitert ihr webbasiertes Datenschutz-Audit-Werkzeug PSE um englisch-sprachige Prüfstandards. Neben dem eigenen Datenschutz-Status können Unternehmen nun auch speziell die Bereiche Personal-Abteilung, IT-Abteilung und Vertrieb & Marketing auf die Einhaltung von Datenschutz-Vorgaben in englischer Sprache überprüfen lassen. weiterlesen

15
Feb

Datenschutz im Kindergarten: Hintergrund zum Code of Conduct für die Kinderbetreuung

[IITR - 15.02.21] Man kann mit eigenen Ohren hören, ob es einer Kita gut geht. Nicht an der Lautstärke der Kinder – dass Kinder lachen, weinen, toben und trällern, ist normal –, sondern am Stresspegel in den Stimmen der Kindergärtnerinnen. Und es sind nicht die Kinder, die ihnen auf die Nerven gehen. Es sind zu große Gruppen, zu wenig Raum, zu wenig Zeit, zu viel Papierkram, fast schon regelmäßige Ausnahmesituationen, quengelnde Eltern und starrsinnige Ämter. Und dann kommt auch noch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). weiterlesen