Am 13. September 2012 findet an der Universität Augsburg das 8. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht statt. Unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Mag. rer. publ., M. Jur. (Oxon.), Leiter der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht in Augsburg und wissenschaftlicher Beirat des IITR, tauschen sich Experten zu aktuellen Themen des Medizinprodukterechts - insbesondere der dynamischen Entwicklung von Software im Gesundheitssektor - aus. weiterlesen
Facebook-Tool: Privatsphäre-Einstellungen überprüfen lassen
Wie Golem berichtet gibt es unter www.reclaimprivacy.org einen so genannten “Privacy Scanner”, mit dem man die eigenen Privatsphäre-Einstellungen von Facebook überprüfen und automatisch anpassen lassen kann. Informationen zum technischen Hintergrund kann man hier abrufen. Update 6.9.2017: Das obige Projekt wurde eingestellt. weiterlesen
Video zum Datenschutz: Datenschutzkonformer Einsatz von E-Mail-Marketing-Software
Wir haben auf der IITR-Webseite ein weiteres Video veröffentlicht, diesmal zum Thema Datenschutzkonformer Einsatz von E-Mail-Marketing-Software. Wir werden die Videos inhaltlich wie technisch laufend optimieren. Wenn Sie Themenvorschläge haben schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. weiterlesen
Datenschutzkonformer Einsatz von E-Mail-Marketing-Software
Marketingmaßnahmen per E-Mail sind eine kostengünstige Möglichkeit, die eigenen Produkte zu bewerben. Häufig wird von Unternehmen hierbei auf spezielle E-Mail-Marketing-Software zurück gegriffen, die sowohl die gesicherte Zustellung wie auch das spezifizierte Adressmanagement beherrscht. Hierbei sind zahlreiche rechtliche Vorgaben zu beachten. Der folgende Beitrag untersucht insbesondere die wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Aspekte beim Einsatz solcher Software. weiterlesen
Nach dem Systemcrash ist die Panik groß und die so gut durchdachte Backup-Strategie zeigt gerne einmal kleine, aber wichtige Lücken. Wer Tools sucht, um zu retten, was noch zu retten ist, der sollte sich den Ubuntu-Rescue-Remix merken – ein Ubuntu speziell als Datenrettungs-Compilation, das sich von CD und auch vom… weiterlesen
Hinweis: Chrome ist langsam, weil…
Stark Offtopic dieser Hinweis: Ich habe parallel zu meinem beliebten Firefox testweise Google Chrome im Einsatz (ich motze ungerne über Dinge die ich nur theoretisch kenne), dabei fällt mir durchweg auf, dass Chrome in der Tat sehr schnell ist. Angenehm schnell – mit einer Ausnahme. Immer dann, wenn Videos angezeigt… weiterlesen
Conficker-Removal-Tool & Conficker-Infos (Update)
Die (mediale) Panik wird immer grösser – wer Sorge hat, sich “Conficker” eingefangen zu haben, findet bei Symantec ein kostenloses Tool, das den Rechner durchsucht und den Störenfried entfernt. Update: Da sich auch im April 2009 der Conficker-Wahn weiter hält, hier ein paar aktuelle Links und… weiterlesen
CCC publiziert BKA-Vertrag zur Sperrung von KiPo (Update)
Zum Thema Netzsperren: Der CCC hat den Entwurf eines Vertrages zwischen dem BKA und Providern zur “Sperrung” von Webseiten online gestellt. Update: Die Punkte 7-9 sind hinzugekommen. Dazu ganz kurz was mir als erstes ohne nähere Prüfung durch den Kopf schießt: §1 II des Vertrages ist schon fraglich: Besteht angesichts… weiterlesen