In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
Trojanisches Pferd in angeblicher Abbuchungsbestaetigung
Das BSI warnt in einer Mitteilung:
Angreifer versenden seit gestern Abend E-Mails mit den Betreffzeilen 'Lastschrift', 'Abbuchung' oder 'Abbuchung erfolgt' mit gefaelschter Absenderadresse der Inkasso-Gesellschaft Z. Inkasso Deutschland GmbH. Der Dateianhang Rechnung.Zip enthaelt eine Word-Datei, die beim Oeffnen einen Trojaner auf dem Rechner des Benutzers installiert.
Weiterlesen
GB: Kommunen wenden Terrorgesetze gegen spielende Kinder an
Der Spiegel weiß interessantes aus Großbritannien zu berichten:
Spielende, lärmende Kinder vor der Tür? Einfach bei der Stadt melden - die legt ein paar Wanzen aus. In Großbritannien nutzen Kommunen Anti-Terror-Gesetze, um Hunde beim Wasserlassen, illegale Pizzaverkäufer oder eben spielende Kinder zu überwachen.
Der Artikel ist hier zu finden.
Weiterlesen
DNA-Profile und Soziale Netzwerke
Noch vor einem halben Jahr habe ich geunkt, dass man sich darauf einstellen soll, bald mittels DNA-Dienste wie "23andme" einen passenden Lebenspartner suchen zu können.
Die Unkerei hätte ich mir sparen können; was von mir als Satire gemeint war, wird bei 23andme zum Geschäftsmodell, weiß Golem zu berichten:
Zugleich verkündete 23andMe eine Zusammenarbeit mit dem Stammbaumdienst Ancestry.com, der rund 3 Millionen Nutzer zählt. Diesen sollen nun verbesserte DNA-Informationen zur Verfügung g...
Weiterlesen
Bußgelder für Lidl
Es hat ein wenig gedauert, aber nach der Lidl-Affäre soll es nun Bußgelder geben. Gesprochen wird in ersten seriösen Meldungen von sehr hohen Summen die da auf Lidl zu kommen:
Allein Niedersachsens Datenschützer fordern wegen der unzulässigen Überwachung der Discounter-Mitarbeiter noch in diesem Monat rund 700.000 Euro Bußgeld. Es handle sich um 60 bis 70 Bußgeldverfahren über je 10.000 Euro [...] Insgesamt gehe es um einen einstelligen Millionenbetrag. Lidl kündigte am Sonnabend an, die f...
Weiterlesen
Erste Verfahren zu Auskunftsanspruch nach §101 UrhG
Sowohl Heise als auch Golem berichten übereinstimmend, dass vor den Landgerichten in Köln und Düsseldorf erste einstweilige Anordnungen gegenüber der Telekom erwirkt wurden. Es ging darum, einen Auskunftsanspruch durchzusetzen zur Frage, welcher Nutzer sich hinter einer IP verbirgt. Die Gerichte haben dabei entschieden, dass ein "gewerbliches Ausmaß" schon beim Anbieten eines vollständigen Albums erreicht sei. Es ist also erstmal mit weiteren Klagen oder einknickenden Providern zu rechnen.
Weiterlesen
Google Streetview – Heute zwischen Köln und Bonn
Ein Hinweis für Köln/Bonn-Bewohner: Als ich heute gegen 11h auf der A555 zwischen Köln und Bonn (Höhe Godorf) unterwegs war, fuhr vor mir eines dieser Google-Autos die für Streetview fotografieren. Die Wagen sind also weiter in unserer Region unterwegs.
Ein Hinweis an Google: Wer es so ernst nimmt mit der Privatsphäre wie ihr, der wird doch sicherlich kein Problem damit haben
Die Autos mit grossen Aufklebern zu versehen, auf denen steht was sie machen, in welchem Autrag und an wen man ...
Weiterlesen
Neue Regeln beim Datenschutz
Sie wird wohl kommen: Die generell notwendige Zustimmung zur Weitergabe von Daten. Heute hat der Bundesinnenminister eine entsprechende Änderung angekündigt, laut Tagesschau.de:
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble kündigte nach einem Spitzentreffen an, dass die Bürger künftig in die Weitergabe ihrer Daten ausdrücklich einwilligen müssten.
Weiterlesen
Datenverlust bei PricewaterhouseCoopers? (Update)
Nach meinem Hinweis von gestern, scheint sich nun was zu tun: Heise nennt den Namen des Unternehmens explizit, Golem schreibt sogar:
Es verdichten sich Erkenntnisse, dass es sich dabei um Bewerber-Log-ins bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) handelt. PwC hat den Vorgang in Teilen bestätigt.
Damit ist nun klar, um wen es hier gehen soll - und was schon gestern gemutmaßt wurde an vielen Stellen. Es geht weiterhin um ca. 56.000 Daten.
Update: ...
Weiterlesen