Neueste Veröffentlichungen

01.10.2021

In eigener Sache: Gespräche unter Datenschutzbeauftragten

[IITR - 01.10.21] Auf der IAPP-Konferenz kam ich ins Gespräch mit drei externen Datenschutzbeauftragten. Es ging um Safe Harbor und um U-Boote für Australien. Zunächst schwer zu begreifen, dass da ein Zusammenhang zu bestehen scheint. Mit der Vermutung, dass eine mögliche Verbindung in der gemeinsamen Fähigkeit des Wegtauchens bestehen könnte gingen die Erörterungen in lockerer Weise über in die Frage, inwieweit und ab wann reine Software-Ansätze geeignet seien, Anforderungen des Datenschutzes in einem Unternehmen abbilden zu können. Ein Lösungs-Ansatz für hochqualifizierte IT-Spezialisten mit sehr fundierten Rechtskenntnissen. weiterlesen

23.04.2021

eLearning und Datenschutz-Kit mit neuen Funktionen

[IITR - 23.04.21] Für Nutzer unserer eLearning-Plattform sowie des Datenschutz-Kit stehen zwei neue Funktionen zur Verfügung. weiterlesen

30.03.2021

Neue eLearning-Module: Home-Office und Datenschutz-Folgenabschätzung

[IITR - 30.03.21] Für das eLearning-Portal der IITR Datenschutz GmbH stehen zwei neue Schulungsmodule zu den Themen "Home-Office" und "Datenschutz-Folgenabschätzung" zur Verfügung. Damit können in nun 19 Schulungsmodulen die Beschäftigten in den Sprachen Deutsch und Englisch webbasiert geschult werden. weiterlesen

17.02.2021

Verhaltensregeln in der Kinderbetreuung der IITR Datenschutz GmbH

[IITR - 17.02.21] Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt auch für Kitas, Krippen und Kindergärten. Das erscheint sinnvoll, denn die Daten von Kindern verdienen einen besonderen Schutz.  Aber: Für Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen oder Tagesmütter muss Datenschutz auch nachvollziehbar und umsetzbar sein. weiterlesen

15.02.2021

Datenschutz im Kindergarten: Hintergrund zum Code of Conduct für die Kinderbetreuung

[IITR - 15.02.21] Man kann mit eigenen Ohren hören, ob es einer Kita gut geht. Nicht an der Lautstärke der Kinder – dass Kinder lachen, weinen, toben und trällern, ist normal –, sondern am Stresspegel in den Stimmen der Kindergärtnerinnen. Und es sind nicht die Kinder, die ihnen auf die Nerven gehen. Es sind zu große Gruppen, zu wenig Raum, zu wenig Zeit, zu viel Papierkram, fast schon regelmäßige Ausnahmesituationen, quengelnde Eltern und starrsinnige Ämter. Und dann kommt auch noch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). weiterlesen

15.12.2020

Datenschutz-Patent: Ereignis-Analyse mit Echtdaten

[IITR - 15.12.20] Die Datenschutz-Grundverordnung setzt Rahmenbedingungen für die Auswertung personenbeziehbarer Daten. Mit einem durch die IITR Datenschutz GmbH bereits vor einigen Jahren entwickelten Patent ist die datenschutzkonforme Ereignis-Analyse von Echtdaten möglich, indem die Ebenen der Echtdaten-Verarbeitung und der daraus abgeleiteten aggregierten Ereignis-Analyse technisch getrennt werden. Nun steht auch ein technischer Prototyp für dieses Patent zur Verfügung. weiterlesen