Hier erhalten Sie Tipps vom Datenschutz-Experten, welche Maßnahmen bei der Umsetzung der DSGVO in der Praxis helfen und worauf Sie dabei achten sollten.
Datenschutz: Wie Facebook Daten vernetzt – Versuch einer Versachlichung
Wie funktioniert Facebook eigentlich? Welche Daten werden gesammelt? Wie werden die Daten verknüpft? Der folgende Beitrag versucht, die verschiedenen Verfahren der Datensammlung von Facebook zusammenzutragen und zu beschreiben.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Codex: Vertriebskooperation mit Axel Gronen von wortfiler.de
Das IITR wird den Datenschutz-Codex für Webseitenbetreiber künftig exklusiv durch Herrn Axel Gronen von wortfilter.de vermarkten lassen. Damit konnte das IITR einen ausgewiesenen Experten im Bereich E-Commerce/Onlinehandel gewinnen.
(mehr …)
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch: Datenschutz-Forum des BfDI wird ein Jahr alt
Wir gratulieren: das Internetforum des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wird ein Jahr alt. Die Organisatoren - voran Herr Dr. Dammann und Herr Bachmeier - können auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken.
(mehr …)
Weiterlesen
OLG Frankfurt: kein Anspruch auf sofortige Löschung von IP-Adressen (Datenschutz)
Das OLG Frankfurt am Main hat in einem Urteil vom 16.6.2010 (Az. 13 U 105/07) die Vor-Entscheidung des LG Darmstadt bestätigt, dass ein Telekom-Kunde keinen Anspruch auf sofortige Löschung seiner IP-Adressen hat. Die zu dem Urteil ergangene Pressemitteilung zitiert aus dem Urteil wie folgt: "Bei den IP-Adressen handele es sich (..) um für die Berechnung des Entgelts erforderliche Daten". Die Frage ist unter Juristen seit längerem umstritten. Zu den Hintergründen...
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz absichern: Versicherung externer Datenschutzbeauftragter
Externe Datenschutzbeauftragte haften grundsätzlich mit ihrem gesamten Privatvermögen für die Richtigkeit ihrer Beratungstätigkeit. Es ist daher für externe Datenschutzbeauftragte mehr als empfehlenswert, sich mit einer speziellen Versicherung (“Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für externe Datenschutzbeauftragte”) abzusichern.
(mehr …)
Weiterlesen
Facebook-Tool: Privatsphäre-Einstellungen überprüfen lassen
Wie Golem berichtet gibt es unter www.reclaimprivacy.org einen so genannten "Privacy Scanner", mit dem man die eigenen Privatsphäre-Einstellungen von Facebook überprüfen und automatisch anpassen lassen kann. Informationen zum technischen Hintergrund kann man hier abrufen.
Update 6.9.2017:
Das obige Projekt wurde eingestellt.
Weiterlesen
Telekom legt Datenschutzbericht für 2009 vor
Die Deutsche Telekom AG hat am Montag, 3. Mai 2010, den Datenschutzbericht für 2009 veröffentlicht. Nach den Datenschutz-Vorfällen der Vergangenheit hat sich die Telekom nun intensiv des Themas Datenschutz angenommen. Mit einem eigenen Vorstandsressort für Datenschutz sowie einem Datenschutz-Beirat versucht die Telekom seitdem, einen gesetzeskonformen und transparenten Umgang mit Kunden- und Beschäftigtendaten zu gewährleisten.
(mehr …)
Weiterlesen
Berlin verschärft den Datenschutz
Wie die Berliner Morgenpost am 19. April 2010 berichtet, verschärft Dr. Alexander Dix, Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, die Bekämpfung von Verstößen gegen die Datenschutzbestimmungen.
Zitat: "Auch kleine Firmen müssen sich darum künftig mehr mit dem Datenschutz auseinandersetzen. "Jeder muss sich nun darauf einstellen, dass Verstöße gegen den Datenschutz zu empfindlichen Bußgeldern führen können", kündigte die Pressesprecherin des Datenschutzbeauftragten, Anj...
Weiterlesen