Hier erhalten Sie Tipps vom Datenschutz-Experten, welche Maßnahmen bei der Umsetzung der DSGVO in der Praxis helfen und worauf Sie dabei achten sollten.
Datenschutz-Veranstaltung: 7. Europäischer Datenschutztag am 28.1.2013 in Berlin
Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder lädt anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztages am Montag, 28. Januar 2013 um 10:00 Uhr in die Jerusalemkirche (Lindenstr. 85, 10969 Berlin) zur Veranstaltung „Eine Datenschutz-Grundverordnung für Europa – internationale Perspektiven“ ein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Erforderlich ist lediglich eine Anmeldung.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Dialogveranstaltung: Erwartungen an die Reform des europäischen Datenschutzrechts
Am 30. November 2012 veranstaltet die Hanns-Seidel-Stiftung e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern von 10.00 bis 15.30 Uhr im Konferenzzentrum München einen Meinungsaustausch zwischen Politik, Wissenschaft und Datenschutz-Praxis.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Ergebnisse der 84. Konferenz (EU-Reform, Sicherheitsbehörden, Meldedaten, IPv6, Mandantentrennung)
Die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben sich im Rahmen der 84. Konferenz am 7./8. November 2012 in Frankfurt (Oder) getroffen und unter dem Motto "Datenschutz der Zukunft jetzt gestalten!" eine Reihe von Beschlüssen getroffen.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz & Insolvenzrecht – Vortrag auf Essener Insolvenzforum am 13.11.2012
Am 13.11.2012 wird Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska auf dem Essener Insolvenzforum einen Vortrag zum Thema "Datenschutz & Insolvenzrecht" halten. Interessierte haben die Möglichkeit, sich hier zur Veranstaltung anzumelden.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz und IT-Workshop für Studenten / Referendare / Berufseinsteiger bei Bird&Bird
Die Rechtsanwaltskanzlei Bird&Bird bietet am 19. November 2012 in München einen interaktiven halbtägigen Workshop für examensnahe Studenten, Referendare und Berufseinsteiger im Bereich Datenschutz und IT-Recht.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Datenbank mit Vorgaben zu Cloud Computing Services
Die Rechtsanwaltskanzlei Bird&Bird hat eine englischsprachige Datenbank mit der Übersicht länderspezifischer datenschutzrechtlicher Vorgaben zum Einsatz von Cloud Computing Services erstellt.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Strategiepapier der EU-Kommission zur Stärkung von Cloud-Computing
Nach einem Bericht von heise.de hat die EU-Kommission am 27. September 2012 ein Strategiepapier zu Stärkung des Cloud-Computings verabschiedet. Die EU-Kommission hat dabei drei Bereiche adressiert, in denen besonderer Handlungsbedarf bestünde, um den Einsatz von Cloud Computing zu unterstützen.
(mehr …)
Weiterlesen
Bring Your Own Device: Data Privacy Recommendations and Technical Implementation
For many users everyday life without smartphones and tablets is virtually inconceivable. These devices have become constant companions in day-to-day life, recreationally as well as in business. Times when only a privileged handful of executives were granted access to active business communications and corporate data while “on the road” gradually come to an end. The following article shows essential parameters of pertaining data protection law and technical matters. These are facts companies h...
Weiterlesen