Hier finden Sie alle aktuellen und vergangene Beiträge zum Thema “Aktivitäten” in umfangreicher Ausführung von uns für Sie erstellt.

15 Dez.

Statement: 25 Jahre informationelle Selbstbestimmung?

Auf Heise.de findet man eine Zusammenfassung der heutigen Reaktionen zum Jubiläum, das eigentlich Anlaß zum Feiern geben sollte. Auch von mir ein paar Zeilen dazu. Das BVerfG hat in den letzten 25 Jahren eine herausragende Arbeit geleistet: Es presste das Grundgesetz mit beeindruckender Auslegung und Weiterentwicklung des Gesetzestextes in eine Form, die der heutigen Zeit und den modernen Anforderungen so gut gerecht wird, wie es eine Verfassung, ein Grundgesetz, es nur werden kann. Dort ...

Weiterlesen

11 Dez.

Feindstrafrecht.com

Ich habe einen Teil meiner Arbeit zum Feindstrafrecht hier online gestellt. Da es aus dem Zusammenhang gerissen und streckenweise übearbeitet wurde, ist es noch etwas konturlos - das wird aber (hoffentlich) noch was in den nächsten Tagen und Wochen.

Weiterlesen

02 Dez.

Aufgegriffen: Stöckchenwurf

Christiane Schulzki-Haddouti hat mir hier ein Stöckchen zugeworfen, dass ich gerne aufgreife, aber mit dem Hinweis, dass es ein bisschen dauern wird bis ich antworte - die Zeit ist zur Zeit sehr knapp und die Frage verlangt nach einer ausgearbeiteten Antwort. Aus dem Bauch raus aber schonmal eine Antwort zum Nachdenken, die nicht ganz das ist, was man erwartet bei dem Thema: Das dringenste Problem ist zur Zeit die fehlerhafte Thematisierung des Datenschutzes insgesamt. Wir reden und schrei...

Weiterlesen

24 Okt.

Anwalts-Umfrage: Signaturverfahren bei Anwälten im Einsatz

Spätestens mit dem elektronischen Mahnverfahren wird das Thema endlich für jeden Rechtsanwalt Pflicht: Die digitale Signatur. Ich habe mich schon einige Zeit mit dem Thema beschäfitgt, zuletzt auf dem EDV-Gerichtstag, und muss feststellen, dass man (a) als halbwegs kundiger Nutzer eigentlich keine echten technischen Infos von den Anbietern erhält und (b) die Preise doch recht fantastisch sind. Momentan glaube ich einen recht guten Überblick zu haben über die juristischen Anbieter und bin a...

Weiterlesen

11 Okt.

Kurz zur Telekom

Den ein oder anderen mag es überraschen, aber aus gutem Grund schreibe ich zur Zeit nichts zu den "Skandalen" bei der Telekom rund um den Datenschutz. Dazu nur drei kurze Ausführungen: Muss man die peinlichen (Re-)Aktionen des Vorstands nicht kommentieren, wenn die jetzt "besser schützen" wollen - das kann jeder mit Durchschnitts-Verstand schon selbst bewerten, darf man darauf vertrauen, dass die genannten Zahlen stetig steigen werden, aus den erst 17 Millionen Daten wurden ja inzwischen...

Weiterlesen

31 Aug.

Stop bei Gamestop

Ich lese gerade was bei Golem über "Gamestop" und wie erfolgreich die mit gebrauchter Software handeln. Ich kenne diese Kette, weil in Düren ebenfalls eine Filiale von denen existiert - als ich hier beim Ausmisten einmal mehrere Spiele gefunden hatte und dort verkaufen wollte, eröffnete man mir, dass ein Ankauf nur möglich ist, wenn ich meinen Personalausweis dabei habe. Man wollte sich dann Perso-Nummer und die vollständige Anschrift notieren. Einen Hinweis, wozu die Daten gebraucht werden g...

Weiterlesen

30 Juli

Lob an Boels

Meine Analyse stimmt ja schon: Irgendwie ist es doof, wenn man nix zu meckern hat. Trotzdem bin ich nach meiner Ankündigung, bei Boels zu testen wie man reagiert, eine Mitteilung schuldig und sie haben es ja auch verdient, wo es doch positiv ist: Nachdem ich mein Geld erhalten und das Gerät übergeben habe, wurde ich unaufgefordert gefragt, ob ich meine Ausweiskopie erhalten möchte. Nachdem ich sie in Empfang genommen habe und fragte, wie es mit dem Kundendatensatz aussieht, wurde mir freun...

Weiterlesen

27 Juli

Mail an Saturn (Update)

Heute habe ich folgende Email an "datenschutz@saturn.de" geschrieben: Sehr geehrte Damen & Herren, Ich war kürzlich in einer Saturn-Filiale, dort begrüsste mich am Eingang ein grosses Schild mit der Aufschrift (sinngemäß): "Fotos in dieser Filiale sind verboten". Zeitgleich aber musste ich feststellen, dass jeder meiner Schritte in der Filiale von Kameras beobachtet wurde. Dabei wurde mir nichtmal mitgeteilt, ob nur beobachtet wird oder sogar aufgezeichnet. Und wenn letzterer Fall:...

Weiterlesen