Hier finden Sie alle aktuellen und vergangene Beiträge zum Thema “Aktivitäten” in umfangreicher Ausführung von uns für Sie erstellt.

29 Aug.

Datenschutzblog: Umzug und wieder aktiv

Ich habe in der letzten Nacht das Datenschutz-Blog auf einen neuen Server umgezogen und warte jetzt noch die 48h, bis die neue IP überall angekommen ist. Danach wird es hier wieder regelmäßige Einträge geben. Ich habe mich entschlossen, ältere Themen - es gab hier ja eine längere Blogpause - nicht aufzunehmen, sondern direkt nur zu aktuellen Themen zu schreiben. Dazu gehören natürlich zuvorderst die anstehenden Änderungen im BDSG.

Weiterlesen

22 Juni

AZ kurz zu Google Streetview

Schön: Die AZ hat meinen Hinweis zu Google Streetview aufgegriffen, zu finden ist der Artikel hier. Ich denke, mein Ziel (Aufklärung) kommt recht deutlich rüber. Da Google verspricht, die Widersprüche ernst zu nehmen und bisher damit wirbt, wie wenig Menschen europaweit sich beschweren, hoffe ich am Ende auf eine ehrliche Statistik,die auch brauchbar ist, nachdem zunehmend die Menschen sensibilisiert sind. Und vielleicht hat Google ja auch Grund zur Freude und es sind tatsächlich nur sehr wen...

Weiterlesen

18 Juni

Offener Brief an Prof. Münkler (Update)

Wegen seines für mich befremdlichen Artikels (zu finden hier) habe ich Prof. Münkler einen Brief geschrieben. Text wie folgt, ich berichte von der Reaktion. Update: Es gibt nun eine Ergänzung von Prof. Münkler in der FR, dabei rudert er zurück - und entlarvt sich selbst: Einige haben sich beklagt, ich hätte sie als kriminelle Geschäftemacher oder als Anarchisten bzw. Kommunisten bezeichnet. Keineswegs. Man muss richtig lesen: Was ich aufgeführt habe, sind die Extreme derer, die sich unter...

Weiterlesen

09 März

Hinweis: Blogpause.

Ich muss aus privaten Gründen hier (überraschend) leider eine Blogpause verkünden: Wahrscheinlich für 2 Wochen, also bis zum 23.3.09, wird es hier keine Aktualisierungen geben. Präventiv: Es geht um keine Abmahnung etc., sondern alleine um plötzlich aufgetretene private Gründe. Die anderen Blogs von mir sind davon ebenfalls betroffen; wobei mitunter Artikel schon vorprogrammiert waren, so dass es - zumindest scheinbar - hier und da Ausnahmen geben kann.

Weiterlesen

16 Feb.

In eigener Sache: Keine Kommentare

Da sich schon erste Verschwörungstheorien ranken: Die Kommentare hier sind (wiedermal) ausgeschaltet, weil beim letzten Update endgültig irgendwas versemmelt wurde. Mir fehlt die Zeit, jetzt ernsthaft alle Dateien zu durchsuchen (und es gibt wichtigeres), darum muss man jetzt einige Zeit damit leben, dass man hier nicht direkt schreiben kann. Trackbacks funktionieren aber interessanterweise noch immer, jedenfalls meistens. Nachlesen konnte man das übrigens schon vor 5 Tagen in meinem Twitter-...

Weiterlesen

16 Feb.

CCC publiziert BKA-Vertrag zur Sperrung von KiPo (Update)

Zum Thema Netzsperren: Der CCC hat den Entwurf eines Vertrages zwischen dem BKA und Providern zur "Sperrung" von Webseiten online gestellt. Update: Die Punkte 7-9 sind hinzugekommen. Dazu ganz kurz was mir als erstes ohne nähere Prüfung durch den Kopf schießt: §1 II des Vertrages ist schon fraglich: Besteht angesichts der Regelungen im StGB iVm §134 BGB überhaupt ein Anspruch eines ISP-Kunden auf Zugang zu KiPo-Seiten? Ist die Erwähnung in AGB überhaupt nötig? (Nachtrag: Ich denk...

Weiterlesen

23 Dez.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest, eine stressfreie Zeit und viel Frieden und Entspannung. Dies wird in diesem Jahr der letzte Artikel sein, erst 2009 geht es dann weiter. Ich selbst brauche einfach auch noch mal etwas Abstand von Ärgereien rund um die Politik, Datenschutz-Praxis und auch mal etwas Polemik-freie Zeit. Daneben erfordert zur Zeit eine private Angelegenheit meine volle Aufmerksamkeit, weswegen es hier auch nicht unbedingt zum 1.1.09 direkt weitergeht. Entspannt ...

Weiterlesen

16 Dez.

Umfrage: Registrierungspflicht bei Kauf?

Bei mir hat sich ein Betroffener gemeldet, der berichtet, dass er angeblich seine Daten beim Kauf eines Sonderangebotes angeben musste. Es soll sich um eine "Registrierung" gehandelt haben, zu der er quasi gezwungen wurde, da er sonst angeblich nicht das spezielle Angebot erhalten hätte. Gibt es andere Betroffene oder jemanden, der Hintergründe kennt? Gibt es tatsächlich Hinweise auf eine "Registrierungspflicht" dieser Art bei Sonderangeboten im Saturn? Oder auch im Media-Markt (mir wurde ...

Weiterlesen