11 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW32 2013)

[IITR - 11.08.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Big-Data, US-Unternehmen, Dopingstudie, NSA-Wende, Einwohnermeldeämter, E-Mail-Initiative, Aufsicht Sachsen). (mehr …)

Weiterlesen

04 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2013)

[IITR - 04.08.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (NSA, Gütesiegel, Online-Bewertungen, Menschenrecht, Snowden-Asyl, Bundesanwaltschaft, Avatare). (mehr …)

Weiterlesen

04 Aug.

Veranstaltung in Wiesbaden: Datenschutz – IT/Forensik – Compliance: ein magisches Dreieck?

[IITR - 04.08.13] Am 23.09.2013 findet in Wiesbaden eine Fachtagung zum Thema "Datenschutz - IT/Forensik - Compliance: ein magisches Dreieck?" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Datenschutzbeauftragte, IT-Forensiker und Compliance-Beauftragte und behandelt die Themen "Straftaten bekämpfen-Datenschutz beachten?", "Datenschutz und wissbegierige Journalisten, ein Widerspruch in sich?", "Logfile-Analyse (SIEM) zur Erkennung und Dokumentation komplexer Angriffe", "IT-Forensik bei mobilen End...

Weiterlesen

28 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW30 2013)

[IITR - 28.07.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Staat, Bestandsdaten, Dialogmarketing, EUDataP, Realschule, Facebook, Prism, NSA, Schily). (mehr …)

Weiterlesen

21 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW29 2013)

[IITR - 21.07.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Opferschutz, UNO-Pakt, Archivierungsfirma, EU-Staatsanwaltschaft, Supergrundrecht Datenschutz, US-Kongress, Prism). (mehr …)

Weiterlesen

18 Juli

Datenschutz: Grenzen der revisionssicheren E-Mail-Archivierung

[IITR - 18.07.13] Unternehmen sind aufgrund von Vorgaben insbesondere des Handelsrechts und der Abgabenordnung verpflichtet, Geschäftsbriefe und ihnen gleichgestellte Kommunikation revisionssicher – also insb. verfälschungssicher – zu archivieren. In der Unternehmenspraxis bedeutet dies nach dem gängigen Verständnis, auch ein- und ausgehende E-Mailkommunikation in einem separaten revisionssicheren Archiv für den Zugriff durch insb. die Finanzbehörden bereitzuhalten. Das folgende Beispiel zeig...

Weiterlesen

14 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2013)

[IITR - 14.07.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Kameras, Vorratsdatenspeicherung, EU-Kommission, Geheimdienste, Opendata, USA, Kommunikation). (mehr …)

Weiterlesen