28 Nov.

Studie: Gefahr durch Online-Communities wird unterschätzt

Lesetipp: Eine aktuelle Studie berichtet nicht nur vom sorglosem Umgang, sondern darüber hinaus von einem Problembewusstsein - das aber ignoriert wird: Dabei ist der Umgang mit persönlichen Daten oft naiv und leichtsinnig: Weit mehr als die Hälfte der Jugendlichen haben Fotos oder Filme von sich oder der Familie ins Netz gestellt, drei Viertel plaudern freizügig über Vorlieben oder Hobbys. [...] Dabei kennen die jungen Internetnutzer durchaus die Gefahren – ein Großteil berichtete auch vo...

Weiterlesen

28 Nov.

Durchsuchung von ipods an der Grenze II

Die EU-Kommission wollte sicherlich beruhigen, als sie bekannt gab (via Golem): "Die EU-Zollbehörden, die sich häufig mit Drogenschmuggel, dem Schmuggel von Waffen oder Menschen konfrontiert sehen, verfügen weder über die Zeit noch über die rechtlichen Grundlagen, um nach ein paar illegal kopierten Musikstücken auf einem iPod oder Notebook zu suchen. Es gibt auch keine Absicht, das zu ändern." Klingt ja ganz nett. Aber: Das war nur der Aufhänger. Als ich das Thema Mitte des Jahres aufgegr...

Weiterlesen

28 Nov.

BKA-Gesetz im Bundesrat gescheitert

Eine keine Verschnaufpause: Das BKA-Gesetz ist im Bundesrat gescheitert. Bei der Süddeutschen findet man dazu einen netten Kommentar, der aber recht inhaltsleer ist, da die vermeintliche grosse Erkenntnis keine ist: Die Länder für ihre Weisheit zu loben, weil sie Innenminister Schäuble eins ausgewischt haben, dürfte reichlich verfrüht sein. Es geht um knallharte Interessenpolitik. Es ist mir jetzt auf Anhieb neu, dass jemand den Bundesrat (ausgerechnet den Bundesrat...) als besondere Inst...

Weiterlesen

28 Nov.

Das Opfer ist der Geschädigte

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz fordert angesichts des erneuten Verlustes von Daten bei der Telekom, dass die Datenschutznovelle zügig umgesetzt wird: Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie die zugesagte Datenschutznovelle noch im Dezember beschließt. Auch mit dem vorliegenden Entwurf aber sehe ich keinen Grund, warum solche Pannen danach nicht mehr passieren könnten. Ich stelle mir inzwischen vielmehr die Frage, ob sich die Telekom hier wiedermal als Opfer sieht - im Augus...

Weiterlesen

27 Nov.

Übel. Ganz übel.

Wenn das, was ich heute erfahren habe stimmt, wird es demnächst ganz übel aussehen. Vor allem für die SPD in diesem Blog. An dieser Stelle keine Infos, auch keine Andeutungen, ich muss ein paar Tage abwarten, wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt. Ich berichte sobald was offizielles da ist.

Weiterlesen

27 Nov.

“Freiwillige Vorratsdatenspeicherung”?

Es wird berichtet, dass die Bundesregierung gegen die vielfach kritisierte "Freiwillige Vorratsdatenspeicherung" sein soll - derweil scheint sie damit alleine da zu stehen. Links dazu: Golem Ak VDS Heise

Weiterlesen

25 Nov.

Wieder Schülerdatenbank

Es gibt wieder Streit um eine "Schülerdatenbank", diesmal in Berlin, nachzulesen bei der taz. Das Thema Schülerdatenbank entwickelt sich zum Dauerbrenner in den Bundesländern, hat es den Anschein.

Weiterlesen

25 Nov.

SPON erarbeitet Merkmale eines Troll-Postings

Der Artikel bei SPON zu "neuen Öffentlichkeiten" ist ganz gelungen und ich empfehle, ihn wenigstens zu überfliegen. Ganz nebenbei erarbeitet SPON Merkmale eines Troll-Postings, die man sich merken kann: Ein paar wesentliche Fakten tauchen nicht auf strittige Interpretationen werden als Tatsachen dargestellt umstrittene Tatsachen werden einseitig interpretiert Das Problem ist nur: Diese recht weiten Begriffe kann man auch auf manchen Blog-Artikel, auch bei mir, anwenden. Wenn das d...

Weiterlesen