27 Nov.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Die Grünen, Wikileaks, Ärztekammern, Geschichte bundesdeutscher Überwachungskritik, Facebook, Stiftung Datenschutz, irrationale Ängste, Datenschutz-Übereinkommen zwischen EU und USA). (mehr …)

Weiterlesen

13 Nov.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW45 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Bankgeheimnis, Safe Harbor, Verstöße, GEZ, Patientendaten, Paypal, Triberger Symposium). (mehr …)

Weiterlesen

29 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW43 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Strafen, Personalausweis, Eltern-Alarm, EU-Parlament, USA, Medizinstudenten, Schweigepflicht, Stiftung Datenschutz). (mehr …)

Weiterlesen

25 Okt.

US-Webseite: www.iitr.us informiert über Datenschutz in Deutschland

Das IITR hat unter www.iitr.us eine englischsprachige Webseite zum deutschen und europäischen Datenschutzrecht veröffentlicht. Die Seite richtet sich insbesondere an amerikanische Unternehmen, die für ihre Tochterunternehmen oder Niederlassungen in Deutschland einen externen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen. (mehr …)

Weiterlesen

22 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW42 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Europa, Schufa, ILITA, Datenschutzkonferenz, HTML5, Bundeshaushalt, Handelsware, iPhone). (mehr …)

Weiterlesen

20 Okt.

Datenschutz: Veröffentlichung von Beschäftigtendaten im Internet – Was müssen Unternehmen beachten?

Fast jedes Unternehmen verfügt heutzutage über einen eigenen Internetauftritt. Die Webseite ist unverzichtbares Informationsmedium, Werbeträger und Verkaufsplattform, um potentielle Kunden anzusprechen und zu informieren. Dazu können auch Informationen über die Beschäftigten und die Bekanntgabe von Ansprechpartnern gehören. Allerdings sind auch hier die Regeln des Datenschutzes und die Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten zu beachten. (mehr …)

Weiterlesen

15 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Ultraschallbilder, Cloud-Computing, Facebook-Film, E-Mail, Poker, Hausarztverträge NRW, Easycash, Google Street-View). (mehr …)

Weiterlesen

08 Okt.

Die Datenwoche (KW40 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (RFID, Cloud, BKA, Android, Rechtsanwalt, Vorratsdatenspeicherung, Meldeämter, IBM, iPhone und Ärzte, Datenschutz-Jubiläum). (mehr …)

Weiterlesen