Neueste Veröffentlichungen

27.01.2016

Countdown für eine Safe-Harbor-Lösung

[IITR - 27.1.16] Jetzt geht es Zack auf Zack: Am heutigen Mittwoch treffen sich die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden, um noch einmal darüber zu beraten, welche Alternativen es nach dem Safe-Harbor-Urteil noch geben wird. Nächsten Dienstag und Mittwoch wollen alle europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden dazu einen gemeinsamen Beschluss fassen. weiterlesen

24.01.2016

EU-Datenschutz-Grundverordnung im Volltext

[IITR - 24.1.16] Wir haben unter www.iitr.de/eu-dsgvo und www.iitr.de/en/eudatap den Volltext der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung nach einzelnen Artikeln getrennt online gestellt und übersichtlich verlinkt. Interessierten Lesern wird so die Möglichkeit gegeben, sich einen Überblick über die EU-Datenschutz-Grundverordnung zu verschaffen und gezielt einzelne Vorschriften aufzurufen. weiterlesen

28.12.2015

Datenschutz: Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung

[IITR - 28.12.15] Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) soll das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht werden. Die Neuregelung löst das bisherige Konzept einer europäischen Datenschutzrichtlinie (diese legte bislang die datenschutzrechtlichen Grundprinzipien fest) und darauf aufbauender einzelstaatlicher Datenschutzregelungen ab und ersetzt dies durch eine in allen EU-Mitgliedsstaaten direkt geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). weiterlesen

15.12.2015

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Einigung der Trilog-Verhandlungsparteien

[IITR - 15.12.15] Verhandlungsführer des EU-Parlaments, der EU-Kommission und des EU-Rates haben sich auf eine gemeinsame Textfassung einer neuen EU-Datenschutzgrundverordnung geeinigt. Vorbehaltlich insbesondere der Zustimmung des EU-Parlaments Anfang des kommenden Jahres werden damit in Europa neue Datenschutz-Vorgaben geschaffen, die Anfang 2018 in Kraft treten sollen. weiterlesen