28 Juni
Hier erhalten Sie Tipps vom Datenschutz-Experten, welche Maßnahmen bei der Umsetzung der DSGVO in der Praxis helfen und worauf Sie dabei achten sollten.
27 Mai
Datenschutz-Fernsehbeitrag: “Smarte Spione – Wie uns Fernseher und Co überwachen”
[IITR - 27.5.16] Die Fernsehsendung "planet wissen" hat unter dem Titel "Smarte Spione - Wie uns Fernseher und Co überwachen" einen einstündigen sehenswerten Beitrag zum Thema Datenschutz im privaten Umfeld zusammengestellt. (mehr …)23 Mai
Datenschutz: Vorschlag einer Klärung der Begriffe „Daten“ sowie „Information“
Daten In mathematischem Format erfolgende Niederlegung, welche ausschließlich naturgesetzlichen Regeln folgt und an das Vorhandensein von Materie gebunden ist. Jede menschliche Befassung hat eine interpretierende Komponente. Mithin überwindet die menschliche Datenbefassung den rein naturwissenschaftlichen Charakter von Daten. Daten werden dadurch zur Information. Es besteht demnach ein Unterschied zwischen allen Formen einer Daten-Niederlegung und ihrem Inhalt, welche immer eine Interpreta...14 Mai
27 Apr.
18 Apr.
IAPP München KnowledgeNet: Blick der Datenschutz-Aufsicht auf das EU-US-Datenschutz-Schild
[IITR - 18.4.16] IAPP München organisiert am 3.5.16 abends ein "KnowledgeNet" zum Thema "EU-US-Datenschutz-Schild und internationale Datentransfers: Beurteilung der Datenschutz-Aufsicht". (mehr …)31 März
15 März
Datenschutz und das One-Stop-Shop-Verfahren: Einfach nach außen, kompliziert nach innen
[IITR - 15.3.16] „Ein Ansprechpartner für die Bürger, ein Ansprechpartner für die Unternehmen“ - was nach außen so einfach klang, war in der Behördenpraxis offenbar nur äußerst schwer zu verwirklichen. Lange Zeit hing die EU-Datenschutzreform im Rat fest, weil sie die Minister und ihre Beamten zum Thema One-Stop-Shop nicht einigen konnten. (mehr …)