Hier finden Sie alle aktuellen und vergangene Beiträge zum Thema “Praxis – Verarbeitende Stellen” in umfangreicher Ausführung von uns für Sie erstellt.
BfDI veröffentlicht Datenschutz-Wegweiser für Telearbeit
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat einen Datenschutz-Wegweiser für Telearbeit (PDF-Dokument) veröffentlicht. Das Dokument bietet einen schnellen Einstieg in die Thematik "Datenschutz und Telearbeit" und gibt den Unternehmen praktische Empfehlungen an die Hand.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz und PresseG Berlin: Presserechtlicher Auskunftsanspruch auch gegenüber GmbH der öffentlichen Hand
Das VG Berlin hat mit Urteil v. 22.05.2012 (Az.: 27 K 6.09) entschieden, dass der presserechtliche Auskunftsanspruch nach § 4 Abs.1 PresseG Berlin auch gegenüber einer GmbH der öffentlichen Hand besteht.
(mehr …)
Weiterlesen
EU-Datenschutz-Verordnung: Erste Bewertung des EU-Parlaments zeigt Diskussionsbedarf auf
Der Ausschuss LIBE (Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres) des Europäischen Parlaments hat den im Januar 2012 offiziell vorgestellten Entwurf einer (zuletzt in Deutschland vor allem unter verfassungsrechtlichen Aspekten kritisierten) EU-Datenschutzverordnung einer ersten Bewertung unterzogen.
(mehr …)
Weiterlesen
Präsentationsfolien zum Vortrag “Datenschutz in der Cloud”
Hier finden Sie die Präsentationsfolien des Vortrags zum Thema "Datenschutz in der Cloud (Datenschutzrechtliche Besonderheiten bei Services aus der Cloud und der Vertragsgestaltung)" vom Channel-Sales Kongress Cloud Computing in München am 9. Mai 2012.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz & Cloud-Computing: 12 Mythen und Fakten von Prof. Dr. Lothar Determann
Auf unserer US-Webseite haben wir einen Artikel von Professor Dr. Lothar Determann (Partner bei Baker & McKenzie LLP) zum Thema "Data Privacy in the Cloud: A Dozen Myths and Facts" ("Datenschutz in der Cloud: 12 Mythen und Fakten") veröffentlicht. Der Beitrag untersucht die 12 meistdiskutierten Aspekte beim datenschutzkonformen Einsatz von Cloud-Computing-Lösungen.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Kit für Sportvereine
Mit dem neuen Datenschutz-Kit für Sportvereine unterstützt das IITR künftig Vereine bei der Umsetzung eines praxisgerechten Datenschutzes. Als Einstieg dient eine Checkliste, in der typische datenschutzrechtliche Fallkonstellationen in Vereinen erfasst sind. Hinter jeder Frage findet sich dann der Verweis auf die Vertiefungsmöglichkeiten im Datenschutz-Kit selbst.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Buchempfehlung: “Kunden machen, was sie wollen – Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb”
Wir möchten heute unseren Lesern das kürzlich von Reinhard Janning veröffentlichte Buch zum Thema "Kunden machen, was sie wollen - Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb" empfehlen.
(mehr …)
Weiterlesen
Linkempfehlung: “Das Datenschutz-Paket der Europäischen Kommission – Beginn einer Zeitenwende im europäischen Datenschutz?”
Unter folgendem Link finden Sie einen lesenswerten Beitrag von Herrn Dr. Eugen Ehmann (Regierungsvizepräsident von Mittelfranken) zur geplanten EU-Datenschutzverordnung.
(mehr …)
Weiterlesen