In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
Datenschutz: Die Kryptodebatte fängt erst an
[IITR - 14.5.16] Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um den Zugriff staatlicher Sicherheitsbehörden sind erst der Anfang. Eine Lösung wird sich erst durch eine genaue Analyse und Evaluierung aufzeigen.
(mehr …)
Weiterlesen
Deutsch-Amerikanischer Datenschutz-Tag: EU-Kommission sieht Wahrscheinlichkeit für Rechtmäßigkeit des EU-US-Privacy-Shields „knapp über 50 Prozent“
[IITR - 27.4.16] Am 22. April 2016 fand auf Einladung des US-Generalkonsulats, des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht und der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. der dritte Deutsch-Amerikanische Datenschutz-Tag statt. Das wie auch in den vergangenen Jahren hochkarätig besetzte Podium diskutierte in München vor allem die Auswirkungen der EuGH-Entscheidung zu „Safe Harbor“ und die geplante Verabschiedung des „EU-US-Privacy-Shields“.
(mehr …)
Weiterlesen
IAPP München KnowledgeNet: Blick der Datenschutz-Aufsicht auf das EU-US-Datenschutz-Schild
[IITR - 18.4.16] IAPP München organisiert am 3.5.16 abends ein "KnowledgeNet" zum Thema "EU-US-Datenschutz-Schild und internationale Datentransfers: Beurteilung der Datenschutz-Aufsicht".
(mehr …)
Weiterlesen
EU-Parlament verabschiedet EU-Datenschutz-Grundverordnung
[IITR - 15.4.16] Das europäische Parlament hat am 14. April 2016 die EU-Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet. Damit werden ab Mitte 2018 neue einheitlichere Datenschutz-Regelungen für Unternehmen in Europa in Kraft treten.
(mehr …)
Weiterlesen
EU-Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Nachverhandlungen bei EU-US-Privacy Shield erforderlich
[IITR - 14.4.16] Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden auf europäischer Ebene (so genannte Artikel 29-Gruppe) halten Nachverhandlungen bei dem Datenschutz-Nachfolge-„Abkommen“ zu Safe Harbor (so genanntes "EU-US-Privacy Shield") für erforderlich, begrüßen aber im Kern den vorgelegten Verhandlungsentwurf zwischen den USA und der EU.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz: Bird&Bird LawCamp am 3. Juni 2016 in Frankfurt
[IITR - 4.4.16] Wie riskant ist es, für Datenschutzverstöße belangt zu werden? Wie verschiedene Statistiken zeigen, werden Verstöße nur sehr selten sanktioniert und als Bagatellen behandelt. „Das Strafrecht war für den Datenschutz leider bis heute fast völlig irrelevant“, bestätigt Thilo Weichert, ehemaliger Leiter der Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Schleswig-Holstein.
(mehr …)
Weiterlesen
Was ist der „Stand der Technik“ im Datenschutz?
[IITR - 18.3.16] Die europäische Behörde für Netz- und Informationssicherheit ENISA hat eine Analyse zum Reifegrad von Datenschutz-Techniken veröffentlicht. Sie ist ein Meilenstein zur Umsetzung der so genannten „Privacy Enhancing Technologies“ in der Praxis. Seit Jahrzehnten geht diese nämlich nur sehr langsam voran, obgleich es inzwischen unzählig viele Prototypen, Demonstratoren und Piloten gibt.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz und das One-Stop-Shop-Verfahren: Einfach nach außen, kompliziert nach innen
[IITR - 15.3.16] „Ein Ansprechpartner für die Bürger, ein Ansprechpartner für die Unternehmen“ - was nach außen so einfach klang, war in der Behördenpraxis offenbar nur äußerst schwer zu verwirklichen. Lange Zeit hing die EU-Datenschutzreform im Rat fest, weil sie die Minister und ihre Beamten zum Thema One-Stop-Shop nicht einigen konnten.
(mehr …)
Weiterlesen