13 Jan.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW2 2013)

Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Klarnamen, EU-Datenschutzreform, Unabhängigkeit, Berichtsentwurf, Auskunft, Beschäftigtendatenschutz, EU-Parlament, EU Cloud, Videoüberwachung). (mehr …)

Weiterlesen

06 Jan.

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Diskussion im Vorfeld von EU-Bericht

Am 10. Januar 2013 wird Jan Philipp Albrecht MdEP (Bündnis 90/Die Grünen), Berichterstatter im für die EU-Datenschutz-Grundverordnung zuständigen Innenausschuss des Europäischen Parlaments, seinen Abschluss-Bericht vorstellen. Die begleitende Pressekonferenz am 9. Januar 2013 wird - ebenso wie die Ausschuss-Sitzung selbst - live im Internet übertragen. (mehr …)

Weiterlesen

02 Jan.

Datenschutz-Definition: Was sind Daten?

Zu Beginn unserer IITR-Tätigkeit hatten wir hier darauf hingewiesen, dass es dem Datenschutz an einer allgemein akzeptierten Definition des Daten-Begriffs mangelt. Niemand kann sagen, was genau man unter Daten zu verstehen habe. Ähnliches gilt für den Begriff der Information. (mehr …)

Weiterlesen

30 Dez.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2012)

Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Kundendatenbank, Gun-Owners, China, US-Privacy-Bills, VfGH-Österreich, VDS, Aktenberg, Adress-Liste, IBM, Verhaltensregeln). (mehr …)

Weiterlesen

28 Dez.

EU-Ausschuss der Regionen: Kritik an EU-Datenschutz-Paket

Der europäische Ausschuss der Regionen hat in einer Stellungnahme vom 18.12.2012 (2012/C 391/13; deutsche Fassung; englische Fassung) den aktuellen Entwurf des EU-Datenschutzpaketes kritisiert. Der Ausschuss der Regionen ist ein beratendes Organ aus 344 Vertretern regionaler und kommunaler Gebietskörperschaften Europas (z.B. Präsidenten, Bürgermeister oder Abgeordnete auf der regionalen und kommunalen Ebene). (mehr …)

Weiterlesen