In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
Link: Zwei Infobroschüren
Ich gebe hier einen interessanten Link:
Bei Klicksafe gibt es einen Elternratgeber zum Thema "Jugendliche und soziale Netze", hier als PDF zu finden.
Weiterlesen
Datenpanne bei Norwegern in der Finanzverwaltung
Wir kennen es: Die Daten sind beim Staat angeblich sicher (wie unsinnig das ist, wurde hier schon anschaulich gezeigt) und jeder, der was anderes sagt, schiebt nur Panik. Im Ausland dagegen, das teilweise schon weiter ist in Sachen "Erfassung der Bürger" häufen sich zunehmend die Probleme. Diesmal laut Heise in Norwegen:
Die norwegische Steuerverwaltung hat versehentlich die ID-Nummern der fast 4 Millionen Steuerpflichtigen des Landes auf CDs an Zeitungsredaktionen geschickt. Die aus elf Z...
Weiterlesen
Entschlossenes Handeln ist das Gebot der Stunde
Im Folgenden eine Pressemitteilung des Bundesdatenschutzbeauftragten. Inhaltlich wieder richtig, leider aber nützen die vielen Worte der Datenschutzbeauftragten wenig. Und die zunehmende Zahl von folgenlosen Pressemitteilungen stärkt das Gefühl der Ohnmacht, das man ohnehin schon hat. (mehr …)
Weiterlesen
Artikel 29 Gruppe kritisiert erneut Google
Die Arbeitsgruppe der europäischen Datenschutzbeauftragten (G29 oder Artikel 29-Gruppe) kritisiert in einer Stellungnahme erneut Google.
Die wichtigsten Streitpunkte sind erneut:
Dass sich Google nicht dem europäischen datenschutzrecht unterworfen sieht - obwohl Server von Google auch in Europ stehen,
dass personenbezogene Daten nach spätestens 6 Monaten gelöscht/anonymisiert werden sollen,
dass es keinerlei erkennbare weiterentwickelnde Arbeit an Anonymisierungstechniken gibt,
dass IPs sehr...
Weiterlesen
Hausdurchsuchung bei Piratenpartei-Pressesprecher
Die Piratenpartei macht auf interessantes Aufmerksam:
Vor einigen Tagen haben bayerische Polizeibeamte beim Pressesprecher der Piratenpartei Deutschland eine Hausdurchsuchung durchgeführt. [...] Im Januar hatte die Piratenpartei im Zusammenhang mit der Debatte um den Bundestrojaner ein ihr zugespieltes Dokument des bayerischen Justizministeriums veröffentlicht, demzufolge bereits solche Software ohne gesetzliche Grundlage eingesetzt worden sein könnte. Nach dieser Durchsuchung kann an der Ec...
Weiterlesen
Aktuelle Gesetzes-Initiativen
Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat eine Gesetzesinitiative für ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz angekündigt, hier ist die Mitteilung zu finden. Grnud ist der besondere Schutz vn Arbeitnehmern:
Die bestehenden Regelungen zum Datenschutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern reichen bei weitem nicht aus. Das zeigen nicht zuletzt aktuell bekannt gewordene Vorgänge in Betrieben, wie beispielsweise die Videoüberwachung von Beschäftigten, die nicht hinnehmbar sind
Ich bin nicht sicher, ob es...
Weiterlesen
iPhone: Kritik ja, verteufeln nein.
In der letzten Woche gab es gleich mehrere Artikel mit dem Hinweis auf "Schnüffelfunktionen" im iPhone, dazu nur der Heise-Artikel. Man mag die berichteten Umstände jedenfalls kritisch betrachten, vielleicht osgar von einem Sicherheitsproblem sprechen - sollte es aber (noch) nicht überbewerten. Es geht vielmehr um ein allgemeines Problem, kein iPhone-spezifisches. (mehr …)
Weiterlesen
FireFox telefoniert nicht wie Chrome (Update)
Auch wenn es Heise schreibt geschrieben hat ist es falsch:
Firefox sendet wie Chrome Daten an Google [...] safebrowsing bedeutet, dass Google bei jeder URL anhand einer Liste prüft, ob es sich um eine sogenannte böse Webseite handelt.
Update: Heise hat den Fehler erkannt und prompt den (schon fast peinlichen) Artikel um 80% gekürzt. Jetzt steht dort stattdessen eine Richtigstellung. Inzwischen gibt es auch eine ausdrückliche Entschuldigung für den Unsinn - mal sehen ob die Chrome-Fan-Blogs ...
Weiterlesen