
Mindestanforderungen für IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen Teil 1
Leider keine Caption vorhanden.
Beschreibung
Im Café Datenschutz sprechen Dr. Sebastian Kraska und Ralf Zlamal über die grundlegenden technischen Mindestanforderungen für IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen. KMU geraten zunehmend ins Visier von Cyberangriffen, verfügen jedoch oft über geringere personelle und finanzielle Ressourcen als Großunternehmen.
Das Video zeigt, welche technischen Maßnahmen jedes KMU umsetzen sollte, um sich wirksam zu schützen. Dazu gehören moderne Firewalls, Antiviren-Software und eine aktive Netzwerksicherheitsüberwachung. Ebenso wichtig sind ein funktionierendes Update- und Patchmanagement, regelmäßige Datensicherungen mit geprüfter Wiederherstellbarkeit sowie klare Zugangskontrollen mit sicheren Passwörtern und Multi-Faktor-Authentifizierung. Auch die Verschlüsselung sensibler Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung zählt zu den zentralen Anforderungen.
Fazit: Durch die konsequente Umsetzung dieser technischen Maßnahmen schaffen KMU eine solide Grundlage, um ihre IT-Sicherheit zu verbessern und sich wirksam gegen Cyberangriffe zu schützen. Im zweiten Teil der Reihe werden die organisatorischen Aspekte der IT-Sicherheit behandelt.