
ISMS und physische Sicherheit: Schutzkonzepte und Sicherheitszonen
Leider keine Caption vorhanden.
Beschreibung
Im siebten Teil der ISMS-Videoreihe erläutert Ralf Zlamal, Geschäftsführer der IITR Cert GmbH, gemeinsam mit Dr. Sebastian Kraska, wie physische Sicherheit als zentraler Bestandteil eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) umgesetzt werden kann.
Der Schutz sensibler Informationen beginnt an der Grundstücksgrenze und reicht bis in die Büroräume. Ein Sicherheitszonenkonzept hilft, Unternehmensbereiche nach ihrem Schutzbedarf zu klassifizieren und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen festzulegen.
Zentrale Aspekte sind dabei Zutrittskontrollen, klare Besucherregelungen und der Schutz vor unbefugtem Zugang. Das ISMS-Kit bietet dafür praxistaugliche Vorlagen und Muster, um Sicherheitszonen und Besuchermanagement strukturiert und nachvollziehbar umzusetzen.
Das Fazit: Physische Sicherheit ist mehr als Türschlösser und Kameras – sie ist ein strategischer Bestandteil eines wirksamen ISMS und stärkt das gesamte Sicherheitsniveau eines Unternehmens.