
DSGVO Datenschutz-Ausblick auf 2023: Was Unternehmen beachten sollten.
Leider keine Caption vorhanden.
Beschreibung
Der Beitrag zeigt, welche Datenschutz-Schwerpunkte die Aufsichtsbehörden im Jahr 2023 setzen. Da personelle Ressourcen begrenzt sind, konzentrieren sich die Behörden auf besonders praxisrelevante Kernbereiche, die häufig Gegenstand von Beschwerden und Prüfungen sind.
Im Mittelpunkt stehen fünf Themen:
– Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten – vollständige und aktuelle Dokumentation der zentralen Datenverarbeitungen.
– Informationssicherheit – Einhaltung technischer und organisatorischer Mindeststandards.
– Auftragsverarbeitung – rechtssichere Verträge und regelmäßige Prüfung externer Dienstleister.
– Mitarbeiterschulung – Sensibilisierung zu Betroffenenanfragen und Datenschutzverletzungen.
– Datenschutzkonforme Webseite – korrekte Einbindung von Cookies, Consent-Bannern und Tracking-Tools.
Dr. Sebastian Kraska empfiehlt Unternehmen, diese Bereiche regelmäßig zu prüfen und nachweisbar zu dokumentieren – insbesondere, da sie immer wieder im Zentrum von Aufsichtsverfahren stehen.
Das Fazit: Eine gute Datenschutzpraxis beginnt mit klaren Prozessen, nachvollziehbarer Dokumentation und der kontinuierlichen Schulung aller Beteiligten.