
Richtige Gestaltung von Consent-Bannern ("Cookie-Bannern")
Leider keine Caption vorhanden.
Beschreibung
Der Beitrag erklärt, worauf Unternehmen und Website-Betreiber bei der Gestaltung von Cookie- bzw. Einwilligungsbannern achten müssen, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden.
Consent-Banner – häufig als Cookie-Banner bezeichnet – dienen dazu, die notwendige Einwilligung der Nutzer zur Datenverarbeitung einzuholen. Diese Einwilligung muss freiwillig, informiert und eindeutig erfolgen. Freiwilligkeit liegt nur vor, wenn Nutzer eine echte Wahl haben – also Cookies ebenso leicht ablehnen wie annehmen können. Deshalb müssen Buttons für „Ja“ und „Nein“ auf der ersten Ebene sichtbar und gleichwertig gestaltet sein.
Dr. Sebastian Kraska erklärt, dass bei der Prüfung von Cookie-Bannern insbesondere folgende Punkte entscheidend sind: eine gleichberechtigte Ja/Nein-Auswahl, keine irreführende Gestaltung zugunsten des Zustimmungsbuttons und die Möglichkeit, Einwilligungen granular einzustellen.
Das Fazit: Ein korrekt gestaltetes Cookie-Banner ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Zeichen für Transparenz und Fairness gegenüber den Nutzern – ein wichtiger Bestandteil vertrauenswürdiger Online-Kommunikation.