Café Datenschutz - Der Datenschutz-Kanal mit Dr. Sebastian Kraska

Webseiten-Tracking ohne Einwilligung mit Matomo: Interview mit Joachim Nickel von Chop Solutions 1/2

Leider keine Caption vorhanden.

Beschreibung

Das Video ist der erste Teil eines Interviews mit Joachim Nickel über Matomo, eine quelloffene Alternative zu Google Analytics, die für datenschutzkonformes Webseiten-Tracking ohne explizite Einwilligung genutzt werden kann. Matomo ermöglicht es Nutzern, ihre Tracking-Daten vollständig selbst zu speichern und die Datenhoheit zu behalten, wahlweise On-Premise oder in der Cloud.

Ein zentraler Vorteil von Matomo ist die höhere Datenquantität. Da es so konfiguriert werden kann, dass es cookiefrei und auf Basis des berechtigten Interesses nur aggregierte Daten auswertet, kann auf ein lästiges Einwilligungsbanner verzichtet werden. Dadurch werden deutlich mehr Besucher erfasst als bei Systemen, die auf die aktive Zustimmung (Opt-in) angewiesen sind. Die rechtliche Grundlage ist gegeben, solange das Tracking cookiefrei erfolgt und die Daten ausschließlich in nicht-individueller, zusammengefasster Form ausgewertet werden, um die Vorgaben der e-Privacy-Richtlinie und der DSGVO zu erfüllen. Matomo bietet die notwendigen Einstellungsmöglichkeiten, um diese Compliance zu gewährleisten.

← Zurück zur Übersicht

ID
114
Thumbnail