
Wann muss ich eine Datenpanne melden? Pflicht zur Meldung einer Datenschutz-Verletzung Art 33 DSGVO
Leider keine Caption vorhanden.
Beschreibung
Im Café Datenschutz erklärt Dr. Sebastian Kraska, wann Unternehmen verpflichtet sind, Datenschutzverletzungen nach der DSGVO zu melden und welche Pflichten sich daraus ergeben. Dabei steht die richtige Risikobewertung im Mittelpunkt: Die Datenschutz-Grundverordnung unterscheidet zwischen geringem, mittlerem und hohem Risiko für die Rechte der Betroffenen.
Ein geringes Risiko erfordert in der Regel nur eine interne Dokumentation. Bei einem mittleren Risiko muss die Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden informiert werden. Besteht ein hohes Risiko für die Betroffenen, müssen zusätzlich auch die betroffenen Personen selbst informiert werden.
Im Video werden praxisnahe Hinweise zur Bewertung von Datenschutzverletzungen gegeben und erklärt, wie Unternehmen die Meldepflichten rechtssicher umsetzen.
Fazit: Die richtige Einschätzung des Risikos ist entscheidend, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Unternehmen sollten klare interne Prozesse etablieren, um Datenschutzverletzungen schnell zu erkennen, zu bewerten und fristgerecht zu melden.