05 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW27 2020)

[IITR - 5.7.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> WhatsApp Pay: keine Genehmigung von Brasiliens Zentralbank >>> Vorsicht beim Immunitätsausweis >>> Millionenstrafe gegen AOK verhängt >>> Hardware-Verschlüsselung mit Vorteilen gegenüber rein Software-basierten Lösungen >>> Bundeskartellamt: Smart-TV-Hersteller verstoßen massiv gegen die DSGVO >>> E-Patientenakte kommt vor...

Weiterlesen

03 Juni

IAPP-Umfrage: rund 500.000 Unternehmen in der EU mit Datenschutzbeauftragten

[IITR - 3.6.19] Die IAPP (International Association of Privacy Professionals) hat auf Basis der Befragung von Datenschutz-Aufsichtsbehörden in Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Spanien, Schweden, Österreich und dem Vereinigten Königreich eine Übersicht erstellt, wie viele Unternehmen in der Europäischen Union einen Datenschutzbeauftragten bestellt und gemeldet haben. Insgesamt haben demnach rund 500.000 Unternehmen einen Datenschutzbeauftrag...

Weiterlesen

13 Juni

Datenschutzbeauftragter Thüringen: Grundrechte in den Vordergrund stellen

[IITR - 13.6.17] Blättert man durch seine Tätigkeitsberichte und liest seine Pressemitteilungen, kommt man um den Eindruck nicht umhin: Lutz Hasse hat Freude an seinem Job – und weicht Konfrontationen nicht aus. „Ich halte Grundrechte für wesentlich. Doch wenn man im Laufe der juristischen Ausbildung und im beruflichen Werdegang so mitbekommt, wie sie in den Hintergrund gedrängt werden, komme ich zu dem Schluss, dass man ihnen mehr Geltung verschaffen muss“, stellt Hasse fest. (mehr &hell...

Weiterlesen

30 Nov.

Datenschutzbeauftragte Saarland: Auf kleiner Flamme

[IITR - 30.11.16] Monika Grethel ist seit einem halben Jahr die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit im Saarland. Bevor die parteilose Juristin 2010 zur saarländischen Datenschutzaufsicht als Referatsleiterin stieß, war sie Verwaltungsrichterin. Grethel: „Ich war das leidenschaftlich gerne und konnte mir nicht vorstellen, etwas Anderes zu machen.“ (mehr …)

Weiterlesen

24 Juli

Datenschutz beim digitalen Nachlass: Auskunftsersuchen für Verstorbene

[IITR - 24.7.15] Es mehren sich die Angebote, Angehörige bei der Verwaltung des digitalen Nachlasses zu unterstützen. Hierzu gehört auch das Angebot, im Auftrag der Angehörigen Auskunftsersuchen für Verstorbene bei Unternehmen zu stellen. Der Beitrag untersucht die hierbei geltenden Rahmenbedingungen und stellt die Voraussetzungen für ein rechtmäßiges Auskunftsersuchen dar. (mehr …)

Weiterlesen