Datenschutz-Podcast: Recap DSGVO – Bußgelder in Millionenhöhe

[IITR – 20.1.20] Joel Kaczmarek von digital kompakt hat mit uns ein Podcast-Interview zum Thema “Recap DSGVO – Bußgelder in Millionenhöhe” geführt. Wir besprechen in dem Podcast, was sich derzeit bei der Bußgeld-Praxis der Datenschutz-Aufsichtsbehörden abzeichnet.


Frohe Weihnachten 2019

[IITR – 24.12.19] Wir wünschen unseren Lesern Frohe Weihnachten und angenehme Festtage. Wir möchten uns für die zahlreichen Besuche und den Austausch auf unserem Blog herzlich bedanken.


IITR Datenschutz GmbH: in eigener Sache

[IITR – 23.12.19] Auch dies war wieder ein ereignisreiches Jahr: neben der regulären Betreuung unserer Mandate sowie der Entwicklung zahlreicher neuer Datenschutz-Produkte in der IITR Datenschutz GmbH wurde weiterhin der Berufsverband der IAPP (International Association of Privacy Professionals) in der deutschsprachigen Region enger mit der lokalen Datenschutz-Szene in Verbindung gebracht.


„Datenschutz sichert und schafft Werte“

[IITR – 5.7.19] Von der auf Datenschutz spezialisierten Beratung zum Anbieter von technischen Lösungen: Wie die Münchner IITR Datenschutz GmbH Unternehmen hilft, Datenschutz in Prozessen zu implementieren und zu dokumentieren.


Novellierung Datenschutz-Gesetz

[IITR – 30.6.19] Bereits im Vorfeld der angekündigten sogenannten „Entschärfung“ des Datenschutzrechtes hatten wir uns zu Wort gemeldet, freilich ohne Hoffnung, den Lauf der Dinge aufhalten zu können.


Software-Instrumente im Datenschutz

[IITR – 26.6.19] Häufig spricht man bei der Bewältigung der Aufgaben im Datenschutz von darauf spezialisierten Software-Lösungen. Tatsächlich können sich hinter dem Begriff „Software“ unterschiedliche Verfahrensweisen verbergen, die nicht vergleichbare Strategien darstellen.


Datenschutz: in eigener Sache

[IITR – 22.6.19] Die EU-DSGVO machte es dem einschlägigen Gesetzestext nach notwendig, unseren Mandaten zur Erfüllung der Rechenschaftspflicht ein sogenanntes Dokumenten-Management-System (DMS) zur Verfügung zu stellen. Ein solches DMS, ergänzt durch eine standardisierte Auflistung der einschlägigen behördlichen Anforderungen, abgerundet durch Speichermöglichkeiten für Erklärungen und in einer für die Behörden sicheren Nachvollziehbarkeit vorliegend, macht aus einem … Datenschutz: in eigener Sache weiterlesen


Zur Rolle des Datenschutzbeauftragten

[IITR – 27.5.19] Ein Jahr nach Geltung der EU-Datenschutzgrundverordnung gerät die Schwelle, ab wann ein Datenschutzbeauftragter zu bestellen ist, in die Diskussion. Der Bundesrat hat zwar gerade einen diesbezüglichen Vorstoß wieder von der Tagesordnung genommen. Das Geraune aus Politik und Wirtschaft wird jedoch anhalten, weswegen wir einige Bemerkungen beisteuern wollen.