Kunden
versendete Schulungen
Sie haben die konkrete Auswahl der Module selbst in der Hand. Stellen Sie die gewünschten Schulungsunterlagen zusammen und verteilen Sie diese per E-Mail an Ihre Mitarbeiter. Diese entscheiden anschließend Selbständige, wann das jeweilige Modul in Anspruch genommen wird. Dank der Unterstützung mobiler Endgeräte ist die Durchführung unabhängig von Ort und Zeit möglich. Die Inhalte unsere Schulungsmodule werden zudem regelmäßig aktualisiert.
Dadurch wird der persönliche Lernerfolg Ihrer Mitarbeiter unterstützt und Unterbrechung im Betriebsablauf minimiert. Neben der Zeitersparnis ergibt sich durch unser Datenschutz-eLearning ebenfalls eine deutliche Kostenreduzierung im Vergleich zu Präsenzveranstaltung. Auf dieser Weise fördern Sie insgesamt die Schulungsfrequenz - vor allem in dezentralen Strukturen - und erfüllen die bestehenden Datenschutz-Bestimmungen nach EU-DSGVO.
-
490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
1,35 Euro
pro Mitarbeiter / Jahr
+490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
1,20 Euro
pro Mitarbeiter / Jahr
+490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
1,10 Euro
pro Mitarbeiter / Jahr
+490,- Euro Grundgebühr
pro Jahr zzgl. USt.
5 - 10 Minuten
Zeitaufwand pro Modul
Deutsch & Englisch
als verfügbare Sprache
Übersichtliche Dokumentation
der Teilnahmen
Rechtssicherheit
gemäß EU-DSGVO
Deutliche Kostenreduzierung
gegenüber Präsenzkursen
Teilnahmeerinnerungen
automatisch per E-Mail
DSGVO online? Schauen Sie rein!
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Online-Schulungen zum Datenschutz.
Jedes Unternehmen, egal welcher Art und Größe, muss seine Mitarbeiter im Datenschutz schulen, um den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an die Nachweisbarkeit der eigenen Datenschutz-Maßnahmen gerecht zu werden.
Ja, unsere Online-Schulungen zum Datenschutz können auch mit Tablets und Smartphones abgerufen werden. Die meisten Module sind mit Schulungsvideos versehen – hier ist die Wiedergabe von Ton erforderlich. Es besteht aber auch zusätzlich die Möglichkeit, Untertitel für die Videos einzublenden.
Abseits von der Pflicht zur Durchführung von Datenschutz-Schulungen gibt es keine gesetzliche Vorgabe, wie oft diese stattfinden sollten. Eine Sensibilisierung ist in regelmäßigen Abständen empfehlenswert. Die Koordination dieser Schulungen ist beispielsweise grundlegende Aufgabe Ihres internen oder externen Datenschutzbeauftragten.
Ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens kann die Einladungen für ein Datenschutz-Online-Training über die Plattform versenden.
Alle über unsere Plattform verschickten E-Mails (Einladungen, Zertifikate etc.) werden in unserem revisionssicheren E-Mail-Archiv gespeichert. So garantieren wir von IITR den rechtssicheren Nachweis der Unterweisung Ihrer Mitarbeiter im Datenschutz.
Die Einladung ist 30 Tage gültig. Vor Ablauf der Gültigkeit erhält der Teilnehmer eine Erinnerung. Sie können auch individuelle Einladungen zur Datenschutz-Schulung sowie Erinnerungen an Ihre Mitarbeiter verschicken.
Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Sie verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn keine Kündigung erfolgt.
Ja, der Teilnehmer kann den Kurs jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut starten.
Ihre Mitarbeiter werden mithilfe von Multiple-Choice-Fragen zu den Inhalten befragt und geprüft.