IITR Datenschutz Blog
04
Apr

“Die kritische Masse” fürs Netz mobilisieren

Die Bloggerszene diskutiert derzeit auf der “re:publica 08” mit 900 Teilnehmern Themen wie die Zukunft der Online-Tagebücher, Datenschutz und Informationsökologie. Unter dem Motto “Die kritische Masse” stehen die Partizipation durch eigene Weblogs und der kritische Umgang mit den digitalen Inhalten durch die Nutzer bei dem dreitägigen Event zur Debatte.

Am Veranstaltungsort, der Berliner Kalkscheune, diskutierte am Mittwoch der Harvard-Professor Viktor Mayer-Schöneberger unter dem Titel “Nützliches Vergessen” den Datenschutz im interaktiven Web 2.0. Er regte ein “Haltbarkeitsdatum” für Informationen im Internet an, das verhindere, das persönliche Daten für immer im Netz abrufbar seien.

Am Freitag, dem letzten Tag des internationalen Bloggertreffens, steht die Internet-Strategie der ARD auf dem Prüfstein. Zu der Veranstaltung ist die ARD-Generalsekretärin Verena Wiedemann eingeladen.

Beitrag teilen:

0 Kommentar zu diesem Beitrag:

Kommentar schreiben:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/chatbot-load.png https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/loading.gif