IITR Datenschutz Blog
12
Jul

Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2020)

[IITR – 12.7.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> EU-Ratspräsidentschaft mehr digitale Souveränität >>> Bitcoin-Transaktionen unterliegen in den USA nicht zwangsläufig dem Datenschutz >>> Novelle Landes-Polizeigesetz >>> Häufige Datenschutzmängel bei E-Mail und Fax-Versand >>> DSGVO gilt in Petitionsausschuss >>> Zwei Faktor Authentisierung für höhere Sicherheit >>> Hochgefährliche Suchmaschine >>> Kritik an Unionsplänen für Neuorganisation der Datenschutzaufsicht).

Sonntag, 5. Juli 2020

EU-Ratspräsidentschaft: Deutschland will mehr digitale Souveränität. Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, an der EU-Ratsspitze eine europäische Dateninfrastruktur und eine digitale Identität voranzutreiben. Stefan Krempl, heise.de…

***

Montag, 6. Juli 2020

Richterspruch: Bitcoin-Transaktionen unterliegen in den USA nicht zwangsläufig dem Datenschutz. Ist das Korrekt? Eine Jury des Fifth Circuit Court entschied kürzlich, dass Informationen über Kryptowährungstransaktionen im Straffalle, nicht dem Datenschutz unterliegen. www.coinkurier.de…

***

Dienstag, 7. Juli 2020

Erst Ende 2017 wurde das Landes-Polizeigesetz zuletzt reformiert. Nun steht die nächste Novelle an. Warum schon wieder? Und was steht drin? Axel Habermehl, Tagblatt.de…

***

Mittwoch, 8. Juli 2020

Häufige Datenschutzmängel bei E-Mail und Fax-Versand. Oliver Schonschek / Peter Schmitz, security-insider.de…

***

Donnerstag, 9. Juli 2020

DSGVO gilt in Petitionsausschuss. Bürger, die beim Petitionsausschuss eines Landesparlaments eine Petition einreichen, haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ein Recht auf Auskunft [zu ihren eigenen]  personenbezogener Daten. Hesenschau.de…

***

Freitag, 10. Juli 2020

Zwei Faktor Authentisierung für höhere Sicherheit. BSI.de…

***

Samstag, 11. Juli 2020

“Hochgefährlich”: Suchmaschine für Gesichter bereitet Politikern Sorge. Die Politik hat eine Suchmaschine ins Visier genommen, die massenhaft Gesichter in ihrer Datenbank speichert. rnd.de…

***

Sonntag, 12. Juli 2020

Datenschutz Kritik an Unionsplänen für Neuorganisation der Datenschutzaufsicht. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pläne der Union, die Kompetenz der Datenschutzaufsicht über die Wirtschaft von den Landesbehörden auf den Bundesbeauftragten für den Datenschutz zu übertragen, stoßen auf Kritik. Wallstreet-online.de…

Ausgesucht von:
Eckehard Kraska

Telefon: 089-1891 7360
E-Mail-Kontaktformular
E-Mail: email@iitr.de

 

Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz

Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska

Über den Autor - Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska

Herr Dr. Sebastian Kraska gründete die IITR Datenschutz GmbH, die auf den Bereich des betrieblichen Datenschutzes spezialisiert ist und als Anbieter von Datenschutz-Management-Systemen mehr als 2.500 Unternehmen bei der Bewältigung datenschutzrechtlicher Anforderungen unterstützt.

Herr Dr. Kraska selbst ist als Rechtsanwalt ausschließlich im Datenschutzrecht sowie gemeinsam mit Regionalpartnern als externer Datenschutzbeauftragter tätig und betreut dabei Unternehmen und Behörden. Er ist zudem Beirat der Zeitschrift ZD des Beck-Verlages.

Beitrag teilen:

0 Kommentar zu diesem Beitrag:

Kommentar schreiben:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/chatbot-load.png https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/loading.gif