Datenschutzsoftware für den Büro-Alltag
12.04.2020
[IITR – 12.4.20] Durch einen Beitrag auf LinkedIn sind wir auf eine interessante Übersicht von Software-Werkzeugen für den Büro-Alltag aufmerksam gemacht worden. Anbei eine Auflistung von Angeboten, die in der täglichen Arbeit mit datenschutzfreundlichen Voreinstellungen genutzt werden können.
Suchmaschinen:
Browser:
VPN:
E-Mail:
Messaging:
Video Calls:
Cloud-Speicher:
Office:
Karten:
Passwort Manager:
Notizen:
2-Faktor-Authentifizierung:
Verschlüsselung:
Bezahlmöglichkeiten:
Social Media:
Falls Sie weitere Vorschläge für die Liste haben schreiben Sie uns gerne.
Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz
Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
Helmut Fahr
Oft erscheint der Eindruck das Datenschutz konform allein durch die Wahl eines Anbieters erfolgt. Ich möchte daran erinnern dass der Verantwortliche der Verarbeitung ebenfalls die DSGVO einhalten muss. Als Stichwort: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung, Sensibilisierungen der Mitarbeiter durch Schulungen „Risikofaktor Mensch“.
https://datenschutz.beauftragter.it/videokonferenzen-nach-dsgvo/