IITR Datenschutz Blog

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2015)

06.09.2015

[IITR – 6.9.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Wie die Netzempörung den Datenschutz ruiniert >>> Tricks für mehr Datenschutz >>> Schweizer Datenschutz: ein gewolltes Fehlkonstrukt >>> Studie Trends im Rechenzentrum 2015/2020).

Montag, 31. August 2015

Abfackeln, niederschiessen, abschieben: Wie die Netzempörung den Datenschutz ruiniert. Don Alphonso, Faz.net…

***

Dienstag, 1. September 2015

Tricks für mehr Datenschutz. Das Internet erinnert sich ewig: 5 einfache Tipps für mehr Privatsphäre im Netz. Gidon Wagner, Focus.de…

***

Samstag, 5. September 2015

Der Schweizer Datenschutz, ein gewolltes Fehlkonstrukt. Eveline Widmer-Schlumpf will das Bankgeheimnis in der Schweiz abschaffen. Sie greift dabei auf ein Argument zurück, das Behörden Tür und Tor öffnet und ihr jede Macht gibt. Urs Paul Engeler, Schweiz, Handelszeitung.ch…

***

Sonntag, 6. September 2015

Studie “Trends im Rechenzentrum 2015/2020”: 84 Prozent der befragten IT-Experten sind von der Bedeutungszunahme von IT-Sicherheit und Datenschutz überzeugt. Egal ob staatliches Ausspähen, “gewöhnliche” Cyberkriminelle, Wirtschaftsspionage oder terroristisch motivierte Hackerangriffe – die Gefahr aus dem Netz wird immer größer. compliancemagazin.de…

Ausgesucht von:
Eckehard Kraska

Telefon: 089-1891 7360
E-Mail-Kontaktformular
E-Mail: email@iitr.de


Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz

Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska

Über den Autor - Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska

Herr Dr. Sebastian Kraska gründete die IITR Datenschutz GmbH, die auf den Bereich des betrieblichen Datenschutzes spezialisiert ist und als Anbieter von Datenschutz-Management-Systemen mehr als 2.500 Unternehmen bei der Bewältigung datenschutzrechtlicher Anforderungen unterstützt.

Herr Dr. Kraska selbst ist als Rechtsanwalt ausschließlich im Datenschutzrecht sowie gemeinsam mit Regionalpartnern als externer Datenschutzbeauftragter tätig und betreut dabei Unternehmen und Behörden. Er ist zudem Beirat der Zeitschrift ZD des Beck-Verlages.

Beitrag teilen:

0 Kommentar zu diesem Beitrag:

Kommentar schreiben:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/chatbot-load.png https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/loading.gif