Das Datenschutz-Blog

Datenschutz-Software: Tipps, Meinungen, Tests

29
Jul

Gute eigene Web-Statistiken

Da ich Google-Analytics ablehne, werde ich regelmässig gefragt, wie man denn meiner Meinung nach gute und bezahlbare Statistiken erhalten soll. Heute verweise ich auf eine andere Lösung: Durch Zufall habe ich entdeckt, dass phpMyVisitors unter neuem Namen weiterentwickelt wird – es nennt sich nun Piwik. Mit Piwik kann man Statistiken… weiterlesen

27
Jul

Panda Antivirus für 5 Euro

Gestern habe ich beim Bummeln entdeckt, dass bei einem planetarischen Elektrohändler die Software "Panda Antivirus 2008" für 5 Euro angeboten wird. Das Programm weckte meine Aufmerksamkeit weil es mit Sprüchen wie "Sie werden gar nicht merken dass es läuft" beworben wurde. Für 5 Euro wollte ich das austesten. weiterlesen

22
Jul

Mit Torpark vom Foebud schnell und einfach anonym surfen

Wer wirklich anonym surfen möchte, kann das mittels "Torpark" schnell und einfach: Nichts installieren oder konfigurieren, sondern einfach entpacken und loslegen. Torpark selbst hat zwar eine schwierige Zeit hinter sich, jedoch hat der Foebud das Ganze neu aufgelegt. Vom Foebud wird es einerseits als "PrivacyDongle" angeboten, das ist ein USB Stick den man kauft und einfach nur einstecken muss. Genauso gut kann man sich die Software aber auch kostenlos dort kopieren und selber auf einen USB-Stick packen. Wer einfach nur hin und wieder anonym surfen möchte, braucht auch keinen USB-Stick, man kann es überall entpacken und dann ausführen. weiterlesen

21
Jul

Daten sicher löschen

Via Weblawg wurde ich auf einen Leitfaden der Bitkom zum sicheren Löschen von Dateien aufmerksam. Der Leitfaden ist zwar sehr gut, leider aber bleibt am Ende der ratlose Leser zurück mit der Frage “Wie lösche ich denn nun sicher?”. Daher hier kurz… weiterlesen

09
Jul

Safer Surfen mit dem FireFox III

Meine Plugin-Liste für den FireFox geht in die dritte Runde. Während der 2. Teil leider (fast) nur Erweiterungen für die Version 2 bereithält, gibt es heute wieder Updates, die für alle Interessant sind. Das Ganze ist inzwischen eine Art Serie bei mir, dazu bitte auch die bisherigen Teile beachten: Analysetools an den Kragen Safer Surfen mit dem FireFox I Safer Surfen mit dem FireFox II weiterlesen

06
Jul

Truecrypt 6 erschienen

Gestern erschien Truecrypt 6, ein Update wird empfohlen. In erster Linie soll die Version schneller mit Volumes arbeiten und unter Mehrkern-Prozessorren eine stärkere Leistung bringen. Das “Hidden-Volume”-Feature, das bierh vor allem Windows NUtzern vorbehalten war, steht nun auch unter Linux und MacOS zur Verfügung. Ich rate nochmals dringend dazu an,… weiterlesen

12
Mrz

Analysetools an den Kragen

Ein kurzer Tipp, um selber seine Daten im Internet (etwa vor Analyse-Tools wie z.B. Google Analytics oder Werbeeinblendungen) zu schützen, auch wenn es nicht Aufgabe des Betroffenen ist, sich gegen illegale Datenerhebung zu wehren: Firefox installieren Die Erweiterung “No-Script” installieren und nur noch ausgewählten Seiten ein… weiterlesen

11
Mrz

Truecrypt 5.1 erschienen

Die vor kurzem erschienene Version 5.0 von Truecrypt war leider nicht ganz glücklich: Schon kurz danach erschien die wenig beachtete 5.0a, die nun von der Version 5.1 abgelöst wurde. Während die 5.0a erhebliche Fehler in der Verschlüsselung von Systempartitionen behoben hat, geht… weiterlesen