In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.

02 März

Datenschutzkonforme Einbindung verschiedener Tools auf Webseiten

[IITR - 02.03.22] Die datenschutzkonforme Gestaltung von Webseiten steht derzeit im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden. Während bereits das „Ob“ der Einbindung eines bestimmten Tools äußerst umstritten ist, ändert sich das keineswegs im folgenden Schritt bei der Frage nach dem „Wie“. Die unterschiedliche Handhabe, Ausgestaltung und komplexe Einsatzmöglichkeit derzeitig eingesetzter Anwendungen birgt einige Stolpersteine und führt zu kniffligen datenschutzrechtlichen Problemstellungen, di...

Weiterlesen

16 Okt.

“IT-Sicherheit”: Checkliste der Datenschutz-Aufsicht Bayern

[IITR - 16.10.20] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Unternehmen in Bayern) hat eine lesenswerte Checkliste für kleine und mittlere Unternehmen veröffentlicht, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Erfüllung der DSGVO-Vorgaben an die Informationssicherheit (Art. 32 DSGVO - Sicherheit der Verarbeitung) geprüft werden sollten. (mehr …)

Weiterlesen

03 Juni

IAPP-Umfrage: rund 500.000 Unternehmen in der EU mit Datenschutzbeauftragten

[IITR - 3.6.19] Die IAPP (International Association of Privacy Professionals) hat auf Basis der Befragung von Datenschutz-Aufsichtsbehörden in Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Spanien, Schweden, Österreich und dem Vereinigten Königreich eine Übersicht erstellt, wie viele Unternehmen in der Europäischen Union einen Datenschutzbeauftragten bestellt und gemeldet haben. Insgesamt haben demnach rund 500.000 Unternehmen einen Datenschutzbeauftrag...

Weiterlesen

24 Juli

Datenschutz beim digitalen Nachlass: Auskunftsersuchen für Verstorbene

[IITR - 24.7.15] Es mehren sich die Angebote, Angehörige bei der Verwaltung des digitalen Nachlasses zu unterstützen. Hierzu gehört auch das Angebot, im Auftrag der Angehörigen Auskunftsersuchen für Verstorbene bei Unternehmen zu stellen. Der Beitrag untersucht die hierbei geltenden Rahmenbedingungen und stellt die Voraussetzungen für ein rechtmäßiges Auskunftsersuchen dar. (mehr …)

Weiterlesen

02 Juni

Google-Urteil des EuGH: Datenschutz und Informationsfreiheit

[IITR - 2.6.14] Der EuGH hat mit Urteil vom 13.5.2014 (Az.: C – 131/12) (Volltext der Entscheidung / Pressemitteilung zu der Entscheidung) festgestellt, dass "der Betreiber einer Internetsuchmaschine [...] bei personenbezogenen Daten, die auf von Dritten veröffentlichten Internetseiten erscheinen, für die von ihm vorgenommene Verarbeitung verantwortlich ist". Google hat inzwischen reagiert und ein Online-Antragsformular für die Löschung datenschutzwidriger Inhalte zur Verfügung gestellt. Fern...

Weiterlesen