IITR Datenschutz Blog

Bundesanstalt für Arbeit sucht im Internet nach Personendaten?

15.12.2008

Die Datenschutzpraxis berichtet, was die Unbekümmerten vielleicht erreicht:

Nicht nur Privatpersonen nutzen Personensuchmaschinen im Internet. Wie sich jetzt zeigte, setzen auch deutsche Behörden in speziellen Fällen auf die Informationsbeschaffung durch Yasni.de und vergleichbare Angebote.

Dies basiert aber auf einer Yasni-Auskunft und man muss schon anmerken, dass es fraglich ist, inwiefern hier berufliche und private Zugriffe vermischt werden. Ich weiss aber aus Berichten anderer, das Behörden schon gerne mal Daten aus dem Netz fischen – mein Hinweis in der Presse mit dem Jugendamt, dass Streetview für einen ersten Eindruck nutzt, ist ja auch nicht so abstrakt oder futuristisch wie viele meinen.

So oder so, bei allen Gerüchten: Privatpersonen nutzen das Internet und Personensuchmaschinen (ich wurde kürzlich Zeuge, wei jemand bei einer neuen Freundin im Internet recherchierte und eine Schufa-Auslkunft einholen wollte, das schlägt nun wirklich dem Faß den Boden aus), also wird es zumindest der ein oder andere bei einer Behörde im dienstlichen Umfeld auch tun.

Beitrag teilen:

0 Kommentar zu diesem Beitrag:

Kommentar schreiben:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/chatbot-load.png https://www.iitr.de/blog/wp-content/uploads/2020/10/loading.gif