23
Sep
Bonitätsprüfung bei KFZ-Versicherung?
Der Spiegel berichtet, dass zunehmend KFZ-Versicherer dazu übergehen, sich Bonitäts-Auskunfte zusichern zu lassen (so genannte “Schufa-Klausel”). Der Artikel beim Spiegel ist hier zu finden. Korrekt ist der Hinweis, dass aber eine KFZ-Versicherung nicht mit einem Kredit gleichzusetzen ist:
Dabei hätten die Assekuranzen gar kein Ausfallrisiko: Wenn Beiträge nicht gezahlt werden, falle über kurz oder lang der Schutz weg.
KFZ-Versicherungsblog
Das Ausfallrisiko ist zwar prinzipiell gegeben, doch sollte dem Ganzen "Bonitätsgeprüfe" auch irgendwo Einheit geboten werden. Das Risiko ist für die Versicherer ein geringes, da sie immer noch den Versicherungsschutz kündigen können und eine Zwangsabmeldung veranlassen können. Nur ihrem Geld müssen sie eben "hinterrennen". Bei knapp kalkulierten Beiträgen bindet das natürlich zu viel "Manpower" und treibt dadurch letztlich die Kosten an. Zum Ärger aller Versichererkunden.
Sven
"Nur ihrem Geld müssen sie eben “hinterrennen”."
Selbst das wäre doch mit einer Klausel erledigt, dass der Vertrag erst mit eingehaltener Zahlungsfrist gültig wird.
Für einen Einblick in die (sowieso nicht immer korrekte) SchuFa ist absolut unnötig.
Sonst geht es dem Versicherungskunden wie dem Kreditkunden: man holt sich mehrere Angebote und hat dann auf einmal mehrere Einträge bei der SchuFa.
David Reisner
Ich stimme hier Sven zu, dass dies von Seiten der KFZ Versicherung recht einfach überprüft werden könnte.
Wenn nun auch Versicherungen bzw. deren Abfrage in die Schufa kommen (oder schlimmer, gleich ein "eigenes System" für Versicherungen) wäre dies noch komplizierter.
Natürlich ist eine Kundenprüfung bzw. Risikoprüfungen bei Versicherungen sinnvoll, eine gewisse (hier bei KFZV Versicherungen auch völlig logische) Grenze sollte aber eingehalten werden.
Autoversicherungen
Ich finde auch, dass es nicht angehen kann, dass jetzt jeder, mit dem man einen Vertrag abschließt, eine Schufa-Auskunft einholt. Demnächst überprüft auch noch Deichmann meine Bonität, wenn ich mit Karte bezahle, oder wie?
Bernd
Verständlich ist es schon dass die Bonität auch von Versicherern geprüft wird. Wer abgelehnt wird sollte generell mal mit einer Eigenauskunft prüfen, welche Daten bei Schufa und Co überhaupt hinterlegt sind und ggf. Fehlerhaftes löschen lassen.