
KI-Chatbot
Erhalten Sie rund um die Uhr verlässliche Antworten auf Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen – direkt und bequem über unseren KI-gestützten Chatbot. So sparen Sie Zeit und steigern die Effizienz Ihrer Datenschutzprozesse.
- Datenschutz-Fragen rund um die Uhr klären – einfach, schnell und zuverlässig.
- Unser KI-Chatbot bietet sofortige Hilfe direkt aus Ihrem System.
- Entlastet Ihr Team und sorgt für mehr Effizienz im Datenschutz-Alltag.

Zum Hintergrund
Wir befassen uns seit 2018 mit Fragen zur Künstlichen Intelligenz und unterhalten seitdem einen KI-gestützten Chatbot.
Seit 2023 entwickeln wir, basierend auf modernen Large Language Modellen, ein Auskunftssystem zur erweiterten virtuellen Unterstützung in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit.
Ziel ist die Bereitstellung von kostengünstigem, jederzeit verfügbaren und schnellem Zugriff zur Beantwortung von allgemeinen Fragen.
Die Anwendung wird auf einem IITR-eigenen System in einem Rechenzentrum in Deutschland ausgeführt.
Angebot für KMU
Der IITR-KI-Rechner beantwortet derzeit einfache Fragen zu Datenschutz und Informationssicherheit. Der Zugang ist beschränkt auf Bezieher unserer Management-Systeme

Europrivacy DSGVO-Zertifizierung
Maximale Rechtssicherheit und Wettbewerbsvorteile durch eine offiziell anerkannte Datenschutz-Zertifizierung – transparent, nachvollziehbar und EU-weit gültig.
Was ist Europrivacy ™/® ?
EEuroprivacy ist das offizielle Europäische Datenschutzsiegel, das von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gemäß Artikel 42 und 43 DSGVO anerkannt ist. Es wurde vom European Centre for Certification and Privacy (ECCP) entwickelt und vom Europäischen Datenschutzausschuss genehmigt. Es bewertet systematisch die Konformität von Datenverarbeitungen mit den Anforderungen der DSGVO.
Mit einer Europrivacy-Zertifizierung signalisieren Unternehmen nicht nur ihre Datenschutzkonformität, sondern schaffen auch Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern und Investoren.
Europrivacy ist besonders geeignet für:
- Datenverarbeiter und Verantwortliche
- Organisationen, die innovative Technologien wie KI einsetzen
- Firmen, die zusätzlichen Wert aus ihrer DSGVO-Konformität ziehen wollen
Warum lohnt sich eine Europrivacy-Zertifizierung für Ihr Unternehmen?
- Offizielles Datenschutzsiegel der EU gemäß Art. 42 und 43 DSGVO
- Anerkannt in allen EU- und EWR-Mitgliedstaaten
- Kombinierbar mit ISO 27001
- Geringeres rechtliches und finanzielles Risiko
- Wettbewerbsvorteil durch zertifizierte Vertrauenswürdigkeit
- Zertifizierungsprozess mit Unterstützung durch IITR Datenschutz GmbH
- Zugang zu exklusiven Online-Ressourcen und Expertennetzwerk

Wie wir Sie als offizieller Europrivacy-Partner unterstützen
- Gemeinsame Priorisierung von Datenverarbeitungstätigkeiten, die vorrangig zertifiziert werden sollen
- Dokumentation und Prüfung der Konformität dieser Datenverarbeitungsprozesse
- Unterstützung bei Nachbesserungen, falls Abweichungen festgestellt werden
- Begleitung bei der Zertifizierung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle
- Erstellung eines Zertifizierungsplans für weitere Verarbeitungen
- Regelmäßige Updates zu europäischen und nationalen Datenschutzanforderungen
Wie der Europrivacy-Zertifizierungsprozess
im Detail abläuft
Der Europrivacy-Zertifizierungsprozess ist klar strukturiert und nachvollziehbar.
Er erfolgt in drei aufeinander aufbauenden Phasen:
Phase 1 – Vorbereitung und Analyse (Implementierung)
- Unterstützung bei der Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Behebung von Abweichungen
- Erhebung und Prüfung der Ist-Situation: Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen gelten? Wo stehen Sie aktuell?
- Begleitung durch IITR Datenschutz GmbH bei der Vorbereitung auf das Audit
- Dokumentation der Konformität der ausgewählten Prozesse anhand der Europrivacy-Kriterien
Phase 2 – Zertifizierung
- Gemeinsame Priorisierung von Datenverarbeitungstätigkeiten, die vorrangig zertifiziert werden sollen
- Einreichung der Dokumentation bei einer unabhängigen, akkreditierten Zertifizierungsstelle
- Durchführung des formellen Zertifizierungsverfahrens (Audit, Bewertung, Bescheinigung)
- Identifikation möglicher Abweichungen oder Optimierungspotenziale
Phase 3 – Nachbereitung und Skalierung
- Erstellung eines Zertifizierungsplans für weitere Datenverarbeitungen im Unternehmen
- Strategische Einbindung der Zertifizierung in interne Prozesse und externe Kommunikation (z. B. Compliance-Reports, Angebote, Ausschreibungen)
- Kontinuierliche Updates durch Europrivacy zu neuen regulatorischen Entwicklungen
Mehr zu Europrivacy:
www.europrivacy.com
Europrivacy ist eine internationale Marke, die in mehreren Ländern eingetragen ist.
Datenschutz Video Lexikon
Datenschutz Video Lexikon
Unser Datenschutzwissen gebündelt und in Videoformat (meist zwischen 2,5 bis 4 Min) für Sie bereitgestellt. Suchen Sie einfach nach Begriffen zu dem Datenschutz-Thema, das Sie interessiert, und erfahren Sie in den kurzen Videos alles Wissenswerte zum gesuchten Thema.
Unsere Video Datenbank durchsuchen
Alle Datenschutz Videos auf einen Blick
Sie wollen alle Videos auf einen Blick?
Hier finden Sie unsere gesammelten Datenschutz Videos
Weitere Vorschläge
Unsere Datenschutz-Produkte
Eine Leistungsübersicht zur schnellen Einordnung
- Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten
- Webbasiertes Datenschutzmanagement-System
- Datenschutz-Rundbrief per E-Mail
- Regelmäßige Webinare zu Datenschutz-Fragen
- Auditierbar durch IITR Cert Gmbh
- eLearning Module
- Onboarding durch unsere Datenschutzexperten
- eLearning-Module zu Informations-Sicherheit und Arbeitssicherheit
- Integrierte Beratungsleistungen
- Jährliches Datenschutz-Audit
Basis
Kleine Unternehmen bis 20 Beschäftigte
Ohne inkludiertes Beratungskontingent
- 4
Aktiv
Kleine Unternehmen bis 20 Beschäftigte
Zugriff auf alle eLearning Module
- 40
Plus
Unternehmen bis 50 Beschäftigte
inklusive Beratungskontingent
& Datenschutz-Audit
- 40