
Unsere Provisionsmodelle
Produkt | Provision einmalig |
Datenschutz-Kit Basis | |
1 Jahr | 250,00 € |
3 Jahre | 500,00 € |
Datenschutz-Kit Plus | 350,00 € |
eLearning | |
1 - 50 Mitarbeiter 51 - 250 Mitarbeiter 251 - 1.000 Mitarbeiter 1.000+ Mitarbeiter | 1. Zu ⅔ der Kosten beziehbar, dann beliebiger Aufschlag 2. Endkunde kann selbst beziehen, Provision in Rechnung stellbar |
Hinweisgeber-Plattform | Auf Anfrage |
An wen richtet sich unser Provisionsprogramm?
Unser Provisionsprogramm eignet sich für alle Kunden unseres Datenschutz-Kits, Compliance-Kits oder unserer eLearning Plattform.
Empfehlen Sie unsere Produkte Ihren Kunden, Geschäftspartnern oder Bekannten und Sie erhalten eine Gutschrift gemäß unserer Provisionstabelle.
Sie arbeiten in einem IT-Haus, in einer Marketingagentur oder beraten Kunden bei der Digitalisierung? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Sprechen Sie uns gerne auf unser Prämienprogramm an und werden Sie Teil unseres Partner-Teams.

Wir stehen für innovative Lösungen im Datenschutz!
Wir entwickeln und erstellen Datenschutz-Produkte die es Unternehmen und Organisationen ermöglicht, die gesetzlichen Anforderungen möglichst einfach, präzise und effizient zu erfüllen.
Weiterhin erbringen wir Datenschutz-Dienstleistungen im Rahmen einer Bestellung als externer Datenschutzberater.
Wer sind wir?
Die IITR Datenschutz GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem Team von 10 Beschäftigten. Wir sind spezialisiert auf den Bereich des betrieblichen Datenschutzes und unterstützen als Hersteller von Datenschutz-Management-Systemen Unternehmen jeglicher Größe bei der Bewältigung datenschutzrechtlicher Anforderungen. Durch unsere internationale Tätigkeit und mithilfe von digitalen und zertifizierbaren Produkten sind wir einer der führenden Anbieter in diesem Bereich.
Sie sollen vor allem gerne mit uns arbeiten. Dazu gehören für uns nicht nur, dass wir Ihnen die richtige Hardware an die Hand geben, faire Löhne zahlen und ein attraktives Büro in der Altstadt im Herzen von München anbieten. Dazu gehört vor allem auch ein wertschätzendes Miteinander.

Datenschutz Generatoren
Bitte wählen Sie Ihren Generator
In 5 Schritten zur kostenlosen Datenschutzerklärung
In nur wenigen Minuten erstellen Sie eine Datenschutzerklärung für Ihre Webseite. Sie erhalten diese im PDF und html Format.
Schnell und unkompliziert
Kostenlos und ohne Abogebühren

DSGVO konform
Erstellen Sie hier Ihren
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Nutzungshinweise für unsere Datenschutz Generatoren
Der vorliegende Generator wurde von Spezialisten des Instituts für IT-Recht entwickelt und wird laufend verbessert und angepasst. – Falls Tools, die Sie einsetzen, nicht enthalten sein sollten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns (email@iitr.de) und wir werden diese zeitnah ergänzen. Sofern Sie die Datenschutzerklärung oder auch nur Teile daraus verwenden möchten, was für Ihre eigenen – auch kommerziellen Zwecke – möglich ist, bitten wir Sie darum, den in der Erklärung unten angeführten Hinweis beizubehalten. (Jegliche Haftung wird ausgeschlossen, alle Rechte am Generator sind vorbehalten.)

Dr. Sebastian Kraska
Herr Dr. Sebastian Kraska gründete die IITR Datenschutz GmbH, die auf den Bereich des betrieblichen Datenschutzes spezialisiert ist und als Anbieter von Datenschutz-Management-Systemen Unternehmen bei der Bewältigung datenschutzrechtlicher Anforderungen unterstützt.
Herr Dr. Kraska selbst ist als Rechtsanwalt ausschließlich im Datenschutzrecht sowie gemeinsam mit Regionalpartnern als externer Datenschutzbeauftragter tätig und betreut dabei Unternehmen und Behörden. Er ist zudem Beirat der Zeitschrift ZD des Beck-Verlages.

Michael Wehowsky
Michael Wehowsky verfügt als Wirtschaftsjurist (LL.B.), Certified Information Privacy Professional (CIPP/E) und Certified Information Privacy Technologist (CIPT) sowie als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (udis, FernUni Hagen) über eine Kombination aus juristischem und technischem Fachwissen.
Er berät Unternehmen verschiedener Ausrichtung und Größe in deutscher, englischer und italienischer Sprache, mit besonderem Schwerpunkt auf Software- und Internet-Datenschutz. Darüber hinaus teilt er seine Erfahrungen als Speaker auf nationalen und internationalen Konferenzen.

Kostenfreie
Datenschutz-Leistungen
- Datenschutz Kurz-Audit
- DSGVO Leitfaden Handbuch
- Kurze Datenschutz-Videos
- Generatoren
Datenschutz Kurz-Audit
Durch unser Kurz-Audit erhalten Sie einen ersten Überblick zu Ihrem Datenschutz Niveau.
Frage 0 / 4
Bitte füllen Sie alle Fragen aus, um eine erste Auswertung zu Ihrem Datenschutz-Niveau zu erhalten.
Dieser Test zeigt eine erste Tendenz und deckt bei Weitem nicht alle Themen des Datenschutzes ab.
Nach über vier Jahren DSGVO erwarten die Aufsichtsbehörden, dass zumindest die Basisthemen adressiert sind. Durch die Nicht-Einhaltung der Vorgaben zwingt man die Aufsicht nahezu Bußgelder zu erlassen.
Offenbar sind noch nicht alle Basisthemen adressiert – dies gilt es nun schnellstmöglich nachzuholen.
Das Unternehmen scheint die Erwartungshaltung der Aufsichtsbehörden noch nicht zu erfüllen – schließen Sie schnellstmöglich die offenen Themen ab.
Die Aufsichtsbehörden erwarten erfahrungsgemäß eine noch bessere Umsetzung der DSGVO
Wenn schnell herausgefunden wird, welche offenen Punkte noch bestehen und diese geschlossen werden können, scheint das Unternehmen auf einem guten Weg.
Das Unternehmen scheint auf dem richtigen Weg. Aber nicht vergessen: Datenschutz ist ein kontinuierlicher Prozess.
DSGVO Handbuch - CPS100
(Konformitätsbewertungsprogramm)
Mehr Informationen zu dem Konformitätsbewertungsprogramm CPS100
CPS100 stellt das Konformitätsbewertungsprogramm für den datenschutz-konformen Prozessaufbau bei mittelständischen Unternehmen dar. Seit mehreren Jahren findet das CPS100 Verwendung, unter anderem bei den durch die IITR Datenschutz GmbH betreuten Unternehmen.
Unternehmen mittlerer Größe benötigen eine Anleitung, die umfangreichen Datenschutz-Bestimmungen umsetzen zu können. CPS100 beinhaltet einen Leitfaden, mit dem die Datenschutz-Vorgaben in einem Unternehmen strukturiert umgesetzt werden können. Herausgeber ist die IITR Datenschutz GmbH. Das Booklet richtet sich sowohl an externe Datenschutz-Profis als auch an interne Abteilungen, die sich mit der Haftung für den Datenschutz-Status ihres Unternehmens auseinandersetzen wollen.
Datenschutz-Videos kurz und knackig
Café Datenschutz - Der Datenschutz-Kanal mit Dr. Sebastian Kraska
Weitere Videos zum Thema Datenschutz
Datenschutz Generator
In 5 Schritten zur kostenlosen Datenschutzerklärung
AVV Generator
Erstellen Sie hier Ihren Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)









Informationen zum Datenschutzbeauftragten
Informationen zum Datenschutzbeauftragten
Was macht ein externer Datenschutzbeauftragter? Welche Aufgaben hat der Datenschutzbeauftragte? (3:15)

Wie finde ich einen Datenschutzbeauftragten? (4:22)

Ab wann brauche ich einen Datenschutzbeauftragten? DSB-Bestellung nach Art 37 DSGVO (3:01)

DSGVO: Wann haftet der Datenschutzbeauftragte? (2:41)

DSGVO: Koordinierte Prüfung von Datenschutzbeauftragten. (5:03)

DSGVO: Datenschutz-Beauftragter, -Koordinator, -Verantwortlicher etc. Wer macht eigentlich was? (3:21)

DSVGO-Grundlagen
Frühjahrsputz im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (4:33)

DSGVO: Haften IT-Systemhäuser für Ihre Kunden? Ja! (6:10)

DSGVO: Richtige Gestaltung von Cookie-Bannern. (4:23)

DSGVO: Übertragung von Kundendaten beim Asset Deal (4:48)

DSGVO: Löschung von Mitarbeiterdaten (3:49)

DSGVO: Datenschutz bei unternehmensinternen Listen (4:09)

DSGVO: Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos, was müssen Sie beachten? (6:04)

DSGVO: Excel und der Datenschutz - Was ist zu beachten? (3:35)

DSGVO: Eine kurze Geschichte des Datenschutzes und dessen Wurzeln (3:42)

DSGVO Datenschutz-Ausblick auf 2023: Was Unternehmen beachten sollten. (5:08)

Datenschutz für Haus- und Immobilienverwalter (5:16)

DSGVO: Datenschutz in Steuerkanzleien (4:44)

Datenschutz bei Beherbergungsbetrieben und Hotels (3:42)

DSGVO: Datenschutz für Shop-Betreiber (3:54)

DSGVO: Was ist ein Löschkonzept? Datenschutz und Recht auf Löschung der Daten. (3:45)

DSGVO: Was ist ein Datenschutzkonzept? Datenschutz praktisch umgesetzt. (3:25)

Datenschutz im Verein: die 10 wichtigsten DSGVO-Themen für Vereine (3:47)

Videoüberwachung und Datenschutz: Checkliste für Ihren Betrieb (4:40)

DSGVO Rechte der Betroffenen: Auskunftsrecht der betroffenen Person im Datenschutz (3:26)

Datenschutz Schulung: Warum Unternehmen gut beraten sind, Ihre Mitarbeiter zur DSGVO zu schulen. (3:26)

Schutz vor Abmahnungen im Datenschutz - Webseite DSGVO-konform gestalten. (4:20)

DSGVO Grundsätze einfach erklärt: Was bedeutet das für mein Unternehmen im Datenschutz? (3:19)

Präsident Biden ändert US-Recht: Darf ich wieder US-Cloud-Dienste nutzen? EU-US-Datentransfer. (4:07)

Google Fonts datenschutzkonform nutzen und Abmahnungen vermeiden? DSGVO praktisch umgesetzt. (3:34)

DSGVO: Welche Datenschutz-Themen muss der Mittelstand beachten? Fokus für KMU. (3:33)

DSGVO und Datenschutz: Wann haften das Unternehmen und die Geschäftsleitung? (3:33)

Wie teste ich Software datenschutzkonform? DSGVO und Echtdaten? (3:42)

Welche IT-Mindeststandards muss ich nach der DSGVO beachten? Art 32 DSGVO (4:21)

Mit welchen Unternehmen muss ich einen Datenschutz-Vertrag (AV Vertrag) abschließen? Art 28 DSGVO (4:46)

EU-Aufsicht: Regeln zum Umgang mit Auskunftsanfragen (7:30)

Datenschutz bei Einführung eines Hinweisgeberschutz-Systems (3:41)

Datenschutz bei Pur-Abo-Modellen - Stellungnahme der Datenschutzkonferenz DSK (3:24)

EuGH: Immaterieller Schadenersatz (5:15)
